Anfang Mai bekommt mein EQB den neuen Kühlmittelbehälter, Foto vorher nacher stelle ich dann auch ein.
Beiträge von 716
-
-
-
Huch… Ein OTA welches nicht die Karten sondern das MBUX updatet…
-
amihco855 Hi! Indem du Zwischenziele hinzufügst.
-
Heute Mail erhalten, kann einen Termin machen um den Behälter auszutauschen. Unglaublich, aber war.
-
-
-
Hatte gestern diesbezüglich ein Telefonat mit meinem Händler. Fahre selbst eine EQB 300 Limited Edition. Lt Händler wird ein neuer Kühlmittelbehälter bestellt und auch kurzfristig verbaut.
Grüße Thomas
Hi freaky
Bei deinem EQB wird das gemacht?
-
Schreibe dort auch mit, dass ist korrekt. Laut meiner Quelle in der Schweiz aber vorerst nicht für EQB und EQA und auch ohne voraussichtliches Datum hierfür.
-
Die minimale Aufnahmeleistung ist 1.3kW:
Wikipedia:
" (...) Die Ladeleistungssignalisierung per Pulsweitenmodulation defieniert eine 6A grosse Mindestladestromstärke pro Phase, aus der sich in 230V Netzen bei einphasiger Ladung eine Mindestladeleistung von 6A x 230V ( ca. 1.3-1.4kW) ergibt."Wir hatten zuerst die Wallbox von Solaredge (lass um Gottes Willen die Finger davon) die war aber eine Katastrophe. Unter 4kW ging da gar nichts, sprich, die PV Anlage musste mindestens 4kW bringen damit die Wallbox dann mit 4kW das Auto lud. Wir mussten dabei immer die Wärmepumpe ausschalten bzw. aus der Priorisierung rausnehmen. Haben dann tauschen lassen und eine Wallbox von Smartfox installieren lassen. Die ladet bereits 1-Phasig ab 1.3kW und moduliert dann selbst hoch und schaltet automatisch auf 3-Phasig hoch entsprechend der gelieferten Energie. Sind äusserst zufrieden mit Smartfox und können es absolut weiterempfehlen! Sogar im Winter konnten wir einige Stunden 1-Phasig laden, bringt halt nur in der Summe etwas.
Was heisst teuer? Wir haben die Wallbox inkl. Montage für unter CHF 3800.00 erhalten, den Verlust welchen du einfährst bei ständigem Laden mit nur 1.3kW holst du so schnell wieder raus.
Halbelektrischer Nur einphasig ist möglich, aber kastriert halt die ganze Anlage und wenn du dann 11 kW brauchen könntest (weil die Zeit nicht gereicht hat oder etwas dazwischen gekommen ist) hast halt keine Leistung um das abzufangen... Nur einphasig wäre in meinen Augen nicht anzuraten... Als Wallbox vor allem nicht, dann kann man sich auch einen Juice Booster für unter CHF 1000.00 leisten.