Beiträge von 716

    Eben, dass muss am Schluss jeder selbst für sich entscheiden. Ich kann mit Änderungen an den Fahrzeugen nichts anfangen, dass habe ich mit knackigen 21 gemacht, als ich unzählig viel Geld in meinen Peugeot 206 GTi gesteckt habe. Ich bestelle das Teil mit Vollausstattung und lass es so auf den vier Reifen stehen wir er ist. Wie gesagt, wir leasen Autos, dass kannst du auch an meiner Signatur sehen, seit Jahren nur noch. Für uns geht die Rechnung auf, für jemand anderes eben nicht.


    Ein weiterer Vorteil hier in der Schweiz, ich stecke bei jedem Leasing das MSI Plus in den Vertrag mit rein. Da zahle ich bis zur Abgabe keinen Rappen an Ersatzteile, auch nicht an Scheibenwischer oder ähnlichem.

    Wir leasen persönlich nur noch. Wir erhalten einen interessanten Flottenrabatt, da hole ich die Zinsen dann weitgehend wieder raus... Dafür haben wir alle vier Jahre einen Neuwagen und müssen uns hier in der Schweiz nicht um die Prüfung bei der Motorfahrzeugkontrolle kümmern. Zusätzlich erhalten wir dank des Bonus/Malus System für die ersten 4 Jahre eine Ermässigung der Verkehrssteuer. Muss halt jeder selbst entscheiden, was klar ist, egal ob geleast oder gekauft, ein Auto ist und bleibt ein Verlustgeschäft.

    Ich persönlich würde allein wegen der Ampelansicht das AR nicht mehr missen wollen.


    Die Kamera beim Spiegel an der Frontschutzscheibe, von vorne gesehen unten links, ist für das AR zuständig. Bei eingeschalteter Navigation gibts das Live-Bild auf das mittlere Display, hier werden blaue Pfeile in die Live-Ansicht projeziert welche dir virtuell den Weg weisen. Auch sehr nützlich: Die Strassennamen und auch die Hausnummern werden angezeigt.


    Das Head-Up Dispay hat beim EQB keine zusätzliche Funktion mit AR.


    Betreffend auf den Verkehr schauen: Beim AR muss man wirklich auf das Display schauen und ist somit ein wenig abgelenkt. Das Head-Up Display ist meiner Meinung nach etwas was in jedes Fahrzeug gehört. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick und ohne den Blick vom Verkehrsgeschehen abwenden zu müssen. Einfach nur top!

    Ich kann da leider keinen Beitrag leisten, weil der Tausch des Deckels bei mir anlässlich des Kundendienstes stillschweigend erfolgt ist. Eine Teilenummer zum Deckel liegt mir daher nicht vor. Der Aufdruck auf dem Deckel entspricht nach meinem Eindruck dem auf dem von Dir fotografierten Deckel…

    Probleme hatte ich seit dem Deckeltausch im Januar nicht, aber auch schon vor dem Wechsel beim Kundendienst gab es keine Meldungen mehr….mal abwarten ob der Pfingsturlaub mit langen Autobahnetappen ebenso unproblematisch verläuft wie die letzten Kilometer. Ich werde - so oder so - berichten. :)

    Nein, nicht Nummer Deckel, sondern Behälter :)