Beiträge von 716
-
-
Ich finde die These des Puffers spannend... Dann wäre es an sich kein Problem, jeweils 100% in den Akku zu jagen...
-
Hallo zusammen!
Als zukünftiger E-Autofahrer bin ich mal auf eure Meinungen gespannt... Das leidige Thema ob das Auto mit 100% geladen werden soll oder eben nur bis 80% außer man benötigt die 100%
Ich bin schon ein wenig erstaunt wie weit hier die Meinungen auseinandergehen, sei dies in Foren oder in irgendwelchen YouTube Filme oder Blogs. Die Betriebsanleitung sagt, man solle nur bei Bedarf über 80% laden... Die Anleitung sagt aber auch: Halbjährlich bei einer Außentemperatur über 10 °C das Fahrzeug über Nacht mit einem Ladezustand unter 20 % abstellen. Zudem sind es Empfehlungen... Also man sollte, muss aber nicht. Mir ist klar, wie bei jedem Akku, die Ladeleistung wird schlechter, aber was heisst das schon genau? Ich komme mir vor als müsste ich ein Studium ablegen nur um zu wissen, wie ich mit dieser Hochvoltbatterie umgehen soll... Anderseits habe ich einen Youtuber verfolgt, welcher sagt, dass nur die Tesla nicht auf 100% geladen werden sollten (ausser bei Bedarf), alle deutschen Hersteller haben an der unteren und oberer Grenze ein Puffer. 100% sind somit Netto nie 100%, somit könne man problemlos vollladen wenn das Auto täglich gebraucht wird. -
Einen "wunderschönen" guten Morgen! (In Anführungszeichen nur weil ich absolut kein Morgen Mensch bin
)
Die Frage geht an alle die welche schon im Besitz eines EQB's sind. Ich habe echt lange gesucht aber bis dato absolut nichts gefunden... Wie laut ist das AVAS (hört man es im Innenraum) beim EQB und wie hört sich das AVAS an? Vielleicht mag jemand ein Video hochladen, würde mich jedenfalls sehr interessieren. Ich habe soeben vorhin den CH-Konfigurator durchgespielt und es hat sich wieder eine Menge geändert... Neu wir das AVAS als Sonderausstattung gelistet, abbestellen kann man es aber nicht (ist auch logisch da gesetzlich vorgeschrieben), soll jemand verstehen... Auch neu im Konfigurator ist die Dashcam anwählbar, Mercedes hat endlich die Dashcam-Funktion für die Schweiz freigegeben und das wundert mich eigentlich schon sehr... In der Schweiz gibt es bezüglich Dashcam ja keine gesetzliche Grundlage aber... Eigentlich geht es hier in diesem Thread um das AVAS
Liebe Grüsse
-
Oh man - Hilfe 😬. Was ist da bloß los.
Bis jetzt (knappe 6000 km) nichts gewesen - will hoffen, dass es so bleibt.
Hatte ab und zu mal so ein Warndreieck im Display mit Auto drauf - eine Sekunde plus piepen. Was soll mir das sagen 🤔. Im System hatte ich keine Fehlermeldung gefunden und das war auf eine normalen Strecke zur Arbeit.
Warndreieck muss fast rot gewesen sein im Zusammenhang mit Piepsen
Wenn du dann nicht intervenierst, Lenkung, Bremse, Gas wie auch immer, dann schlägt es dich in die Gurte.>
EDIT: Oh man, wie geil, kaum habe ich den Beitrag abgeschickt sehe ich plötzlich die anderen Meldungen schon. Das kommt halt davon, wenn man den Browser zu lange offen hält... Bei uns auf der Autobahn jedes Mal an der gleichen Stelle. Da muss irgendetwas reflektieren und dem Assistenten zu verstehen geben, achtung.
-
-
Wir haben ja noch nicht unseren EQB, aber wir hatten bis vor kurzem noch unseren GLB, ebenfalls mit Vollausstattung. Waschanlage war mit Waschanlagenmodus oder auch nicht, niemals ein Problem.
Nichts hat sich ungewollt geöffnet oder bewegt. Der Modus ist eine nette Spielerei, mehr aber auch nicht...
Die Spiegel schließen und den Wischer abstellen kann ich auch selbstAuch bin ich mit meinen 21 Zoll Felgen des 35er immer ohne irgend eine Beschädigung aus der Anlage wieder rausgefahren. Was hier zum Reinfahren ungemein hilft, ist die 360 Grad Kamera.
-
Also falls jemand Interesse hätte, der gleiche Verkäufer hat noch zwei an Lager anscheinend...
-
Danke, ja, war selbst überrascht. Stecker dabei sind: Schweiz (T13) und Industrie (CEE32-5)
-
So, habe mir heute auf dem Marktplatz des blauen Riesen mit weißem F einen Juice Booster 2 welcher ein Monat alt ist für gute CHF 550.00 ergattern können. Mehr wäre ich nicht bereit gewesen zu bezahlen...