Beiträge von 716

    Komisch, sonst ist ja alles beleuchtet was man beleuchten kann ;)


    Ich meine eigentlich die Leiste (in Alu-Optik) die direkt vor dem Beifahrer auf dem Armaturenbrett montiert ist. Ich vermute mal, dass diese aber auch "nur" aus Kunststoff ist.

    Ja, auch dort Kunststoff 8) Alu wäre aber auch um einiges teurer :S UND vor allem unglaublich weich… Das wäre nach ein paar Jahren voll mit kerben.

    Hallo zusammen!

    So, heute war es soweit! Nach fünf (!) Monaten durften wir unseren EQB in Empfang nehmen. Das ist mit Abstand die kürzeste Wartezeit, noch kein anderes Fahrzeug hatten wir so schnell nach Neubestellung. So stand der Wagen beim Händler verdeckt und ich durfte diesen wie immer auspacken. Immer wieder tolles Gefühl. Da wir bereits GLB gefahren sind, gab es nicht wahnsinnig viel neues dazuzulernen, direkt aufgefallen ist mir der höhere Boden (innen) im Vergleich zum GLB. Einige Kleinigkeiten sind dann doch aufgefallen und ansonsten wurde über die Elektromobilität und dessen Zukunft geschwafelt. Die Fahrt nach Hause war sensationell, ich liebe dieses Auto, ich liebe den GLB/EQB und als Stromer war es dann nochmals spezieller. Ist aber auch unser erster Stromer :)

    EQB vorne

    EQB hinten

    Guten Morgen XHS


    Das grobe Problem mit dem Spiegel hatten wir bei der B Klasse. Beim GLC hatten wir das Problem, dass er nie korrekt in die Endposition rangierte. Wir reden hier nicht von fünf Zentimeter sondern von fünf Millimeter. Kein Weltuntergang, merkte meine Frau zum Beispiel auch nur weil ich es einmal markiert habe. Aber da ich ein mega pingeliger Mensch bin was Fahrzeuge angeht, hat mich das schon sehr gestört... Aber meine Frau bezeichnet mich auch als Monk, bei mir müssen auch alle Lüftungsdüsen gleich positioniert sein. Jeder hat so seine Macken sage ich dann immer ;)


    Ich gehe mit dir Einig, die Qualität nimmt mit der Baureihe ab, Mal abgesehen davon, dass mein 35er GLB CHF 20'000.00 teuerer war als der GLC... , aber auch der GLC hatte meiner Meinung nach, Schnitzer dabei die einfach nicht sein dürfen. Ein kleines Beispiel: Da fahre ich lieber mit Hartplastik im unteren Bereich der Türen herum, als wie beim GLC Soft, denn wenn man dort mit der Hand die Kante entlang fuhr (innen), begrüsste dich eine zottlige und "scharfe" Kante welche dort miserabel umgeschlagen wurde.

    Joa, das grosse Problem ist einfach, Mercedes ist auf dich nicht angewiesen. Die kümmert es einen feuchten Dreck… Entschuldigt die Ausdrucksweise… Ich kann euch ein Lied davon singen, alle, absolut alle Autos hatten Mängel. Ob B Klasse für knapp 60k, GLC für knapp 85k, GLB 35 für knapp 95k… Und oft hiess es irgendwann: Stand der Technik.


    Bei der B-Klasse z.B. kippte der Spiegel nach oben im Rückwärtsgang wenn es regnete statt nach unten (!). Konnte auch nach kompletten Ersatz des Kabelbaumes nicht behoben werden. Beim GLC Sägezahnbildung Voderreifen, es resultierte ein Wummern daraus. Und am Schluss hiess es immer: Stand der Technik.


    Die B-Klasse haben wir deshalb verkauft…


    Wir fahren einen Stern, aber nicht einen Stern wie viele diesen in Erinnerung haben. Auch Mercedes will Umsatz machen, was dass bedeutet ist allen klar… Wer Luxus erwarten will, der darf sich dann beim EQS umschauen, und auch dort, hagelt es an Mängel in diversen Foren.


    Just my 2 Cents


    EDIT: Versteht mich nicht falsch, geht auch bei einem Auto in der Preisklasse eines EQBs nicht, aber ich habe gelernt es zu akzeptieren. Mängel werden reklamiert und irgendwann bei Stand der Technik akzeptiert. Was bleibt mir auch anderes übrig.

    Oh Mann... die Mängelliste ist heftig. Mit dem rechten Außenspiegel habe ich auch so meine Probleme. Beobachte es aber noch. Muss ihn regelmäßig wieder einstellen...hab auch den Eindruck, dass er nach Absenkung nicht wieder in Ausgangstellung geht. Teste es jetzt vermehrt. Ausfall der Systeme kenne ich auch..... bei mir steht die Ladebuchse regelmäßig unter Wasser. Ganz neu der Beifahrersitz knarzt immer heftiger (bei Belegung) und das auch bei Personen mit nur 50 KG....nervt ungemein.

    Beim rechten Aussenspiegel kann ich dir die Antwort geben, Stand der Technik. Fang an damit leben zu können. Habe das erstmalig bei unserer B Klasse beanstandet und die Amtwort damals nach mehrmaligen Besuchen und auswechseln verschiedenster Bauteile (Spiegel, Steuergerät): Stand der Technik. Auch der GLC hatte das „Problem“