Beiträge von 716

    Ja, ich muss sagen, "Hey Mercedes, massier mich" hat was.


    Ich blick noch nicht überall durch und vor allem Fahrerprofile/Sitzeinstellung sind scheinbar deutlich schlechter gelöst als beim BMW (an den Schlüssel gekoppelt), auch die Umstellung vom sportlichen Kombi auf so ein Riesenschiff (obwohl de facto gleich gross!) ist gewöhnungsbedürftig. Aber bislang hab ich Freude daran, und das mit den Profilen krieg ich hoffentlich auch noch in den Griff.

    Sind halt 25cm Größenunterschied zwischen den Fahrern, da wars echt praktisch beim BMW wenn er bereits beim aufsperren den Sitz eingestellt hat.

    Das mit den Profilen auf dem Schlüssel ist natürlich sauber gelöst. Bei uns sind es auch ein paar cm, darum drücke ich bevor ich einsteige auf die 1 bei der Tür, haben die Sitzprofile dort eingespeichert.

    Dritte Sitzreihe beinhaltet immer dass die Rückbank verschiebbar ist: Durch betätigen der Griffe oben (nicht die Laschen) klappt der Sitz nach vorne und lässt sich nach vorne verschieben, damit das Einsteigen in die dritte Sitzreihe "erleichtert" wird.
    Nur wenn du keine dritte Sitzreihe orderst, muss die Option verschiebbare Rückbank als SA geordert werden.


    Massage gibt es mit dem Energizing Paket.


    Allzeit gute Fahrt! :)

    Sorry falls ich auf dem Schlauch stehe: Du schreibst in deinem Post, "Heckklappe öffnet durch Druck auf Schlüssel in der Hosentasche." Ja was soll den deiner Meinung nach nicht passieren wenn du mit druck auf den Knopf drückst und diesen somit betätigst? Ich kenne das Problem, ich habe mich auch schon gebückt, Schlüssel in der Jackentasche und dabei die Heckklappe geöffnet. Aber dass ist mein Problem, wenn ich mit meinem kleinen Rettungsring aka Speck die Taste betätige beim Bücken, ja, dann tut die Heckklappe was sie tun muss, sie öffnet.


    Aber vielleicht erklärt ihr mir genau was ihr meint... :S Und? Konntest du mit meinem Link zum Trenngitter etwas anfangen oder eher nicht?

    Hatte ich bisher aus Versehen auch 2x... ist das ein Bug? Wird durch das Update die Funktion deaktiviert? Bin leicht verwirrt.... :saint:

    Ich bin irgendwie auch verwirrt, wenn ich den Knopf in der Hosentasche betätige (auch wenn ungewollt) dann macht die Heckklappe das was sie soll, sie öffnet sich. Wieso soll das ein Bug sein?

    Außer Problemen mit keyless Go, Heckklappe öffnet durch Druck auf Schlüssel in der Hosentasche.

    Dies ist durch Softwareupdate auf den Schlüssel korrigiert. 10000km Zulassung 10.12.2021; keine Probleme.

    Ärgernis: kein Gepäcknetz in der Serie, Nachrüstung mehrere td€ (Angebot liegt vor).

    Dass die Heckklappe aufgeht bei Druck auf Schlüssel/Knopf ist ja meiner Meinung nach logisch oder verstehe ich es falsch? Gegenfrage betreffend Gepäcknetz: Auf der der deutschen Mercedes Seite ist das Netz konfigurierbar. War das bei deiner Bestellung nicht konfigurierbar? Wir wurden beim GLB damals freundlich darauf hingewiesen, dass wir es bestellen müssen da es nachträglich nicht montieren lässt.


    Ansonsten bietet der Zubehörmarkt ordentlich Alternativen, welche auch sehr stabil und sogar getestet sind, wie zum Beispiel dieses hier:

    Trenngitter Vmaxx

    Gibt es in Deutschland kein Paket sowie bei uns -> MSI?

    Bei uns sind die ersten zwei Jahre kostenlos und insgesamt 10 Jahre Service (die Arbeit) gratis. Man kann aber auch die zwei Jahre erweitern, wir zum Beispiel bis zum Ende des Leasings, 4 Jahre lang kostenloser Service inkl. Verschleissteile exkl. Öl beim Verbrenner.

    Denkt daran, es sind Assistenten... Zur Unterstützung des Fahrers, es ist und bleibt kein autonomes Fahren... Ich persönlich lasse die Geschwindigkeit mein Problem sein, ich fahre gerne so schnell wie ich will und das bedeutet nicht, dass ich rase. Aber meistens ein wenig schneller als erlaubt (+10 bis +20 auf der Autobahn) und allgemein habe ich gerne die Kontrolle über mein Auto, fahre ja noch gerne Auto. Aber dass darf dann jeder auch anders sehen, was aber für alle gilt ist, was ich zu beginn bereits erwähnt habe: Es ist und bleibt eine Unterstützung, nicht mehr und nicht weniger.

    Ich hoffe wirklich, dass eure Mängel zufriedenstellend behoben werden... Das ist unser erster Mercedes, bei welchem, bis auf den Kühlwasserausgleichsbehälter, keinerlei Mängel vorliegen... Nach dem 35er GLB konnte es eigentlich aber auch nicht schlimmer werden... :rolleyes: