Unsere Anlage wird ca. wohl 12-14kwp haben. Speicher haben wir vorerst keinen. Überschuss kann man zu einem gewissen Grad auch manuell einspeisen, aber wenn es kompatible Boxen gibt die das zum gleichen Preis automatisch machen, dann fände ich das besser :).
Beiträge von Holger
-
-
OK, vielen Dank!
Dann werde ich es mit einer evcc und ggf. Solaredge One Controller kompatiblen Wallbox probieren.
-
OK, danke!
Ich denke dann kaufe ich in jedem Fall nicht die SolarEdge WB, sondern eine, die technisch auf neuerem Stand ist und beispielsweise die Phasenumstellung beherrscht. Mit dem SolarEdge One Controller lässt sich das idealerweise trotzdem ins SolarEdge-System integrieren. Falls dem nicht so ist, dann kann ich, wenn ich dich richtig verstehe, immer noch den Energiemanager wechseln, ohne dass das übermässige Zusatzkosten oder Aufwand generiert.
-
Ok, danke für die Info!
Da der Installateur das Energiemanagement des ganzen Hauses über Solaredge integriert (insbesondere Wärmepumpe), weiss ich nicht, ob wir das Energiemanagement so einfach wechseln können, respektive was sonst noch auszutauschen wäre ausser der Wallbox. Ist leider alles Neuland für mich...
-
Hallo zusammen,
bin seit einem Monat ebenfalls zufriedener EQB Besitzer, und lese hier interessiert mit.
Für den vollständigen Umstieg auf die Elektromobilität wird bei uns in Kürze eine Photovoltaik-Anlage installiert, und nun stehe ich ebenfalls vor dem Problem der Wallbox-Auswahl. Die Gesamtinstallation ist mit Solaredge, und der Installateur bietet standardmässig auch die SolarEdge-Wallbox an. Aber die Wallbox von Solaredge scheint ja nicht auf dem neusten Stand und überteuert zu sein. Wir würden daher lieber eine andere Wallbox installieren, beispielsweise Smartfox oder Keba P40. Leider sind Informationen, ob sich andere Wallboxen gut in das Solaredge-System einbinden lassen, und dann beispielsweise das PV-Überschussladen auch gut funktioniert, schwierig zu finden...
Daher meine Frage, insbesondere an 716, da du ja eine SolarEdge-Wallbox hattest und nun Smartfox:
Liess sich die Smartfox Wallbox problemlos in das Solaredge-System integrieren? Oder hattest du nur die Solaredge-Wallbox, und das Energiemanagement lief sowieso über ein anderes System?
Herzlichen Dank!