Damit dieser Thread nicht ergebnisoffen stehen bleibt, möchte ich den Ausgang - wie schon an anderer Stelle erwähnt - noch ergänzen.
Bei mir ging es in Sachen Radnabendeckel weiter.
Seitens des Felgenherstellers, der Fa. CMS, war man nicht in der Lage, die passenden Radnabendeckel nachzuliefern. Ich stand dabei in direktem Kontakt mit der Fa. CMS, die ja noch nicht einmal mein VERTRAGSPARTNER war. Das half aber nichts, denn der zuständige Mitarbeiter hatte entweder keine Lust, sich mit dem Reklamationsfall zu befassen oder er war tatsächlich fachlich nicht der richtige Ansprechpartner (war jemand vom Verkauf). Ich finde so ein Verhalten einem Endkunden gegenüber hochgradig peinlich.
Er hätte sich vielleicht einmal mit der Konstruktionsabteilung in Verbindung setzen müssen, denn dort muss es ja Vorgaben für die Zulieferer der Felgendeckel geben, womit eine Spezifikation im Hause CMS vorliegen muss.
Nachdem CMS nicht mehr reagierte, habe ich mich mit reifen.com dahingehend verständigen können, die Kompletträder nicht zu wandeln (die hatten das allen Ernstes vorgeschlagen), sondern den Vorschlag von reifen.com angenommen , den Fall mit einer Rückvergütung von 100 € abzuschließen. Den Versandhändler reifen.com, bei dem ich schon häufiger Räder bestellt hatte, kann ich ausdrücklich weiterempfehlen.
Ich stecke nun die Original-Radnabendeckel von MB in die Felgenbohrungen und gut ist es.
Eigentlich wollte ich das nicht, da ich es etwas peinlich finde, eine Zubehörfelge mit einem MB-Radnabendeckel zu verzieren - das sieht für mich nach „Möchtegern - doch mir fehlt die Kohle“ aus. Aber den meisten fällt das gar nicht auf.
Gruß aus’m Ländle
Uli
… CMS fällt für mich künftig in die NoGoKiste. Aber es dürfte ohnehin der letzte Felgensatz sein, den ich für meinen kleinen Fuhrpark gekauft habe.