Unser hat leider nicht das Fahrerassistenzsystem mit dem adaptiven Tempomaten (mein Kardinalfehler beim Aussuchen eines fertigen Autos im Online-Shop von Mercedes, ich war eindeutig zu sehr auf die Farbe fixiert😕).
Den hier nur vorhandenen normalen Tempomat hab ich noch nie benutzt, hatte aber auch schon bei den dieselnden Vorgängern (zwei XC90) den Eindruck, dass ich in Eigenregie besser unterwegs bin als mit dem adaptiven Tempomaten, den ich immer nur bei extremen Langstrecken zur Entlastung genutzt habe. Das war zu Zeiten als noch bis zu 85.000 km Jahresfahrleistung anstanden.
wenn du in Frankreich auf der Autobahn bei geringer Autodichte 500km mit konstant 130km/h fahren möchtest, dann macht der adaptive Tempomat Sinn … bei unseren Autobahnen in Deutschland und den riesigen Tempounterschieden und dem dichten LKW Verkehr macht dieser Assistent kaum Freude, ausser du „klinkst“ dich mit 90km/h hinter einem LKW ein und fokussierst dich auf das Brettspiel mit dem Beifahrer 😉😀