Beiträge von jenzi

    Ok, danke, dann hoffe ich mal, dass die Fehlermeldung nicht 300km vom Zuhause auftaucht...

    Hallo zusammen,

    nach dem letzten Auffüllen der Werkstatt steht der kleine Behälter mittlerweile unter so hohem Dauerdruck, dass nach dem Öffnen sofort Flüssigkeit austritt. Der andere ist immer unter der Füllstandmarkierung. Das kann doch nicht gesund sein. Ich möchte vermeiden, bei der nächsten Urlaubsfahrt hängen zu bleiben - gibt es eine "Anspruchsgrundlage", mit der ich hier einen Mangel geltend machen kann? Die Werkstatt steht auf dem Standpunkt, dass ohne Fehlermeldung keine Reparatur notwendig ist... Danke & tschüß!

    Hi,

    ist bei mir auch aktueller Stand: angeblich gibt es keinen neuen Behälter. Hatte aber noch keine Fehlermeldung bzgl. Kühlflüssigkeit, nur einmal "verminderte Antriebsleistung" - deswegen will der Freundliche nicht tauschen.

    Weißt Du Näheres über dieses "frische Papier"? Wäre sehr hilfreich für meine Argumentation...

    Und angeblich gibt es im Rahmen der 5-Jahres-Garantie keine Updates, nur im Laufe des ersten Jahres nach Kauf. Kann das sein???

    Ja, Der Aktive Spurhalteassistent hat nichts mit dem Lenkassistenten zu tun. Wie oben gesagt, der Lenkassistent lenkt autonom mit Level 2. In Deutschland natürlich alle 30 Sek mal das Lenkrad anfassen.


    Wenn der zum gleichen Preis nicht mehr verfügbar ist, halte ich das schon für sehr heftig und nicht konkurenzfähig.

    Hi,

    kannst Du das kurz erläutern? Ich habe beide Funktionen. Was macht denn der "aktive Spurhalteassistent", wenn der "Lenkassistent" aus ist? Nur warnen?

    Vielleicht hat jemand auch eine Lösung für folgendes Ärgernis: wenn ich mich per Distronic an das vordere Fahrzeug "anhefte" (tolle Funktion) wird immer auf die max. Geschwindigkeit der Verkehrsschilder begrenzt. Das führt dann dazu, dass ich den Verkehr aufhalten würde, wenn mein Vordermann z.B. in der 80er-Zone auf 90km/h beschleunigt. Also stelle ich immer manuell die max. Geschwindigkeit höher. Nervt aber auf Dauer. Wie macht Ihr das?

    Ja das war bei mir auch so. Hatte das Auto ganz neu und bin in der Rhön unterwegs gewesen. Die Meldung kam nachdem wir ungefähr 10 km Bergab unterwegs waren. Auch mal ca. 100m vor meiner Wohnung kam der Fehler, hatten gut und gerne 70 km hinter uns. Wie gesagt, ich warte und fahre erst los wenn alles ready ist..

    Ok, na dann mache ich das ab jetzt auch so. Ein kurzes Innehalten kann ja ohnehin nie schaden... :)

    Ich hatte diese Fehlermeldung mehrfach im Februar. Hier hat ein Mitglied mal geschrieben das man warten soll bis beide Monitore an sind. Ich bin immer losgefahren als die Meldung betriebsbereit im linken Monitor kam. Rechts war immer noch der Start zu sehen. Seit ich warte bis beide Monitore komplett geladen sind, kam der Fehler nie wieder. Einfach ausprobieren.

    Hi Ingo,

    danke für den Tipp. Bei mir kam die Meldung aber, nachdem bereits 90km bzw. 1,5h Stunden gefahren wurde. Das lag garantiert nicht daran, dass ich beim Start nicht auf irgendwelche Anzeigen gewartet hatte...