Beiträge von IMAC

    Vielen Dank! Das ist in etwa bzw. ein Tick besser wie unser DS3, und der EQB ist ein deutlich größeres Auto... Bin mal gespannt, wie EQB sich als Urlaubsauto eignet. wir fahren 2xJahr nach Italien, mal sehen wie es wird...


    Ich gehe davon aus, dass man alle 200 km für ca. 30 Minuten laden müsste...

    Bin noch keine Langstrecke gefahren, aber ein Kollege ist im August ins Allgäu gefahren mit seinem EQB und er hatte Ladestopps in deinem Intervall... er ist mit Electric Intelligence gefahren und sehr gut mit den vorgeschlagenen Ladestopps hingekommen. Er hat zumindest die Pausen gut genutzt und musste nie aufs Auto warten. Die Ladeleistung bei Vorkonditionierung und entsprechender Temperatutr ist echt gut beim EQB. Auch wenn er "nur" 100 KW kann....die erreicht er und hält auch lange durch.

    Verbrauch sieht gut aus und liegt auch in meinem Bereich. Habe aber festgestellt, dass die Temperatur schon einen Faktor darstellt. Fahre morgens immer die gleiche Strecke und da hat sich in der letzten Woche bei ca. 15-16 Grad ein deutlich anderer Verbrauch gezeigt (Winter lässt Grüßen) .... Bei über 20 Grad habe ich wieder die alten Werte erreicht.... Tja so isses halt mit den Temperaturen.

    Ich hab es auch eingeschaltet.....ja es reagiert manchmal, für mein Empfinden, zu langsam..... aber wie oft kommen mir Fahrzeuge mit falsch eingestellten Scheinwerfern oder überladen entgegen... da ist es vertretbar, wenn mal nicht zu schnell abgeregelt wird.

    Wagen wieder zurück. Kein Fehler feststellbar ich soll weiter beobachten. Fehlermeldung wurde zurückgesetzt. Tja.... irgendwie nicht ganz so wie ich es mir vorstelle. Diese Meldung auf der Autobahn.... viel Spaß :(

    Hallo an alle Keyless-Go Nutzer,


    ich hatte versucht meinen Ersatzschlüssel zu deaktivieren. Laut Anleitung, Foren und YouTube sollte es einfach durch 2maliges drücken des Schließknopfes am Schlüssel erfolgen...quittiert mit 2x kurz und 1x lang leuchten der roten LED. Dies hat bei keinem meiner Schlüssel funktioniert.


    Von Mercedes habe ich jetzt folgende Antwort erhalten:


    ----------

    Bezüglich dem Deaktivieren des Schlüssels für Keyless-Go gab es bei mehreren unserer Modelle eine Änderung zum Modelljahr 2022.

    Diese wird nun wie folgt deaktiviert:

    Keyless-Go Deaktivierung.png



    Dies muss nicht bei jedem der Fall sein, viele werden auch mit der alten Vorgehensweise Erfolg haben. Alle anderen können diese Lösung probieren. Rückmeldungen wären hilfreich für das Forum :)


    Gruß an Alle

    Jepp sehen gut aus und für den Preis kann man nicht viel falsch machen. Hab mir noch keine Gedanken über den Herbst/Winter gemacht. Lasst ihr die ganzjährig drin oder wechselt ihr mit den Originalen Veloursmatten?

    Naja so wie der Service mir gesagt hat, gibt es noch einiges was ich noch nicht angezeigt bekommen habe :D Aber ehrlich gesagt möchte ich auch nicht alles live erleben...Videos davon würden mir reichen ... :saint:

    In diesem Fall hätte ich mir leicht selber helfen können....aber aufgrund der Anleitung und da er ja taufrisch ist, bastel und probiere ich da nicht selber rum.

    Hab als Ersatzwagen einen GLC in AMG Version bekommen... nicht schlecht das Teil...aber ehrlich gesagt, für mich ist der EQB das bessere Auto in Sachen Platzangebot. Ich beziehe das auch nur auf mein persönliches Anforderungsprofil. Soll sich keiner auf den Schlips getreten fühlen der einen GLC hat :saint:

    Bei mir läuft es... eben während der Fahrt

    Antrieb Web.JPG


    angezeigt bekommen.... Neustart und 30 Minuten ausgeschaltet lassen hat alles nichts geholfen. Also ab zum Freundlichen und mit Ersatzwagen weiter..... habe den Eindruck mein EQB mag den Service lieber als mich =O Nächste Woche kommt er wieder in den Service wegen HUD.... Hat schon jemand diese oder ähnliche Anzeigen erhalten? Im Energiefluss sehe ich nur noch den Frontmotor arbeiten...