Beiträge von Skullz101

    MERCEDES EQB
    Strom für die ganze Familie


    "Mercedes baut das Angebot an E-Autos weiter aus. Der EQB will ein vollwertiges Familienauto ohne Wenn und Aber sein.
    E-Autos sind auf dem Vormarsch: Einerseits steigen die Zulassungszahlen kontinuierlich an – per Ende Oktober lag der Anteil der batterie-elektrischen Antriebe bei 11,6%. (...)"


    Weiter unter:

    Testfahrt mit dem Mercedes EQB, einem elektrischen Raumwunder
    Mercedes baut das Angebot an E-Autos weiter aus. Der EQB will ein vollwertiges Familienauto ohne Wenn und Aber sein.
    www.aargauerzeitung.ch

    Hallo Zusammen,


    einige Hinweise und Bitten in eigener Sache:
    Bitte beachtet die allgemein bekannten Regeln, der Netiquette, bspw.: http://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette


    Auszüge und Weiterentwicklungen aus der Netiquette:
    1.) Bitte vor dem Erstellen von Threads, die Suche grob schauen, ob bereits ein vergleichbares Thema existiert.
    Wenn ja, bitte das Thema weiter führen. Wenn nein:
    2.) Bitte aussagefähigen Betreff wählen (Wichtig für Verständnis und Suche)!
    3.) Idealerweise den Betreff/das Thema durch sog. zu vergebende "Tags" untermalen.
    Beispiel: Verwendung des Tags "Mangel" in einem neu eröffneten Thread.
    Mit einem Klick im Dashboard hätte man alle Threads mit Bezug zu dem Wort "Mangel" gefunden.
    4.) Quellenangaben für Zitate, Bilder, etc verwenden!
    5.) Diskutiert bitte sachlich. Alternativ, wenn es persönliche Themen

    geben sollte, bitte die persönliche / private Konversation nutzen.

    Zum Plaudern gibt es einen speziellen Bereich für Smalltalk/Offtopic,

    unsere Plauderecke .

    6.) Bitte nur wenn nötig Full-Quotes/Vollzitate verwenden, besser: Im Idealfall das Zitat auf den wesentlichen Teil beschränken.
    Je nach Browser Endgerät, ist dies durch Markieren der Zeile(n) möglich oder eben durch die manuellen Quotes im Text-Editor.
    7.) Bitte auf Doppelpostings bzw. mehrere aufeinander folgende Postings verzichten!
    Folgende 3 Ausnahmefälle: Start von Erklärungsthreads, Treffenorganisation und Userfahrzeugthreads.
    8.) Verzichtet bitte auf politische Diskussionen - diese führen idR zu Stress!
    9.) bei offensichtlichen Verstößen und wichtigen Meldungen an das Team:
    Die "Inhalt melden"-Funktion verwenden!
    Die o.g. Funktion hat den Vorteil, dass alle Teammitglieder diese Meldungen sehen, darauf zugreifen und agieren können!

    Bitte verzichtet auf Erinnerungen und „Verstärker“ per privater Konversation.
    Dies beschleunigt Nichts, sondern das Gegenteil ist der Fall. Mehr Aufwand, weniger Zeit!


    10.) Wichtig: Externe Links, Reflinks, Gruppen...

    Öffentliche Anfragen zu WhatsApp-Gruppen, Nummerntausch, Sammelbestellungen, Fishing-Mails etc sind zu unterlassen!

    Bitte habt Verständnis, dass Reflinks oder Verweise auf externe Gruppen (Facebook, WhatsApp, etc) und Foren kommentarlos gelöscht werden! Diese Links stören die Reichweite unserer Community und wir können nicht gemeinsam wachsen. Je größer das Forum, desto mehr profitieren alle User dieser Community.


    Danke. Gruß Oli,

    für das Betreiberteam

    Guten Morgen,


    Willkommen im Forum Frolly76 :)

    Ich bin positiv überrascht, über die kurze Lieferzeit.

    Wegen unseren Mini Cooper SE (Lieferzeit 10 Monate - aber was für eine Spaßkarre), ist der Elektrische Funke auf uns übergesprungen, weshalb der EQB unseren treuen und sehr zuverlässigen V250 4-matic Baujahr17 ersetzt.


    Die angekündigte Lieferzeit ist wirklich

    überraschend kurz. Sehr schön 8)


    Wollen wir hoffen, dass Chipmangel etc,

    keinen Strich durch die Rechnung macht.


    Viel Spaß im Forum und eine

    angenehme Wartezeit.


    Gruß Oli

    Wie wird/würde Euer Mercedes EQB ausschauen?


    Zur Einstimmung, ein Auszug aus Artikel:

    Mercedes EQB unter der Lupe: Interview mit Produktmanager Marius Philipp


    "(...) Wie würde „Ihr“ EQB aussehen, wenn Sie ihn selbst konfigurieren?


    Philipp: Aus meiner Sicht ist die Edition 1 mit den einzigartigen Felgen sehr gut gelungen. Aber natürlich entscheidet jeder selbst, mit welchen Farbakzenten er seinen EQB ausstattet. Ich würde meinen EQB als AMG Line, mit 20-Zoll-Felgen und Night-Paket konfigurieren und als Lackierung kosmosschwarz wählen.

    (...)"


    Weiter unter:

    Mercedes EQB unter der Lupe: Interview mit Produktmanager Marius Philipp
    Seit 2018 ist Marius Philipp Produktmanager bei Mercedes-Benz und aktuell für die Kompaktwagenfamilie inklusive EQA und EQB verantwortlich. Nach seinem dualen…
    www.speed-magazin.de

    Auszug aus Artikel:

    Mercedes EQB unter der Lupe: Interview mit Produktmanager Marius Philipp


    "(...) Mit dem EQB folgt jetzt der zweite vollelektrische Kompakte von Mercedes-EQ.

    Wo liegen die Gemeinsamkeiten, wo die Unterschiede zum EQA?


    Philipp: Der EQB ist deutlich erwachsener und besitzt einen ausgeprägten Charakter. Er ist kantiger, eckiger und bietet zugleich mehr Nutzwert und Funktionalität. Beim effizienten Elektroantrieb ist er mit dem EQA natürlich eng verwandt, hinzu kommen typischen Designmerkmale von Mercedes-EQ wie die Black-Panel-Front. Und als Mitglieder der erfolgreichen Kompaktwagenfamilie von Mercedes-Benz teilen EQA und EQB viele Stärken wie die modernen Fahrassistenzsysteme und das intuitiv bedienbare Infotainmentsystem MBUX (Mercedes-Benz User Experience). (...)"


    Weiter unter:

    Mercedes EQB unter der Lupe: Interview mit Produktmanager Marius Philipp
    Seit 2018 ist Marius Philipp Produktmanager bei Mercedes-Benz und aktuell für die Kompaktwagenfamilie inklusive EQA und EQB verantwortlich. Nach seinem dualen…
    www.speed-magazin.de

    Mercedes EQB unter der Lupe: Interview mit Produktmanager Marius Philipp


    "Seit 2018 ist Marius Philipp Produktmanager bei Mercedes-Benz und aktuell für die Kompaktwagenfamilie inklusive EQA und EQB verantwortlich. Nach seinem dualen BWL-Studium hat der 28-Jährige 2014 in der strategischen Volumenplanung bei Daimler begonnen. Der gebürtige Schwabe liebt Outdoor-Aktivitäten.


    Die Kompaktklasse wird immer elektrischer: Nach dem EQA ist der EQB bereits der zweite vollelektrische Kompakte von Mercedes-EQ. Zugleich wird er das erste rein elektrisch angetriebene Serienfahrzeug aus dem ungarischen Werk Kecskemét sein. Die Fahrzeuge für China werden in Peking produziert. Die Kunden haben die Wahl: Die Palette umfasst zunächst EQB 300 4MATIC (Stromverbrauch kombiniert NEFZ: 16,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km) mit 168 kW und als EQB 350 4MATIC (Stromverbrauch kombiniert NEFZ: 16,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km) mit 215 kW. Ein Fronttriebler folgt. Auch eine besonders reichweitenstarke Version ist geplant. (...)"


    Weiter unter:

    Mercedes EQB unter der Lupe: Interview mit Produktmanager Marius Philipp
    Seit 2018 ist Marius Philipp Produktmanager bei Mercedes-Benz und aktuell für die Kompaktwagenfamilie inklusive EQA und EQB verantwortlich. Nach seinem dualen…
    www.speed-magazin.de