@ beide Vor-Schreiber:
Das Vorfahrverhalten wird primär in der "normalen" Reichweite widergespiegelt. Die "max. Reichweite" sollte eigentlich ein Rechenwert sein, der mit rund 80km/h erreichbar ist - bei meinem EQB 250 entspricht dies praktisch stabil 14,3 kWh/100km (obwohl wir eine große Alpenvorland-Mehrtagesreise mit exakt 13,3 an jedem der drei Tage -!!!- absolvieren konnten).
Bei dem obigen Bild ist seltsam, dass beide RW identisch sind, was auf ein sehr ökonomisches Vorfahrverhalten (über mind. 70km) schließen ließe, was aber nicht mit der Anzeige "ab Reset" korreliert - jedoch mit dem Dreisatz "21% = 105km, 100% = 500km" zusammenpasst. Vermutung: ab da gingen beide Werte auseinander ?!
Meine größten RW-Differenzen enstanden (umgerechnet):
nach 500km reine Autobahn mit 110-140 (ab Start 17,8): 16,8 bis 14,2 (max)
nach 270km Gebirge am Passziel (ab Start 17,0): 17,3 bis 14,9 (max)
Mein BC rechnet wirklich präzise. Siehe diesjährige Deutschlandrunde. Bemerkenswert hier der erste "Rechenhügel".
Anstieg beider angenommenen RW-Verbrauchsannahmewerte, weil zwischen Ladepause und Zwischenetappe (Donaumoos) -höhenbereinigt !- der Teilverbrauch von 13,0 auf 14,4 angestiegen war.