Beiträge von Safo

    Auf Rückfrage beim Service habe ich die Antwort bekommen, dass sie das zwar umprogrammieren können, aber nicht kostenfrei. :(

    Ich habe die Umprogrammierung beim letzten Service B1 in Auftrag gegeben.


    Diese wurde durch meinen Freundlichen im Rahmen der Kundenzufriedenheit kostenlos gemacht.

    Die Umprogrammierung hätte ich mir auch gegönnt, wenn sie nicht kostenlos gewesen wäre.

    HANDS-FREE ACCESS funktioniert nach wie vor.


    Ich bin jedenfalls froh, dass diese Möglichkeit überhaupt besteht, auf 2x Klick zu programmieren.

    Ist schon ein ungutes Gefühl plötzlich die Meldung zu bekommen.

    Ich kann aber nicht mehr sagen ob Die Meldung explizit nur Heckklappe oder ganzes Fahrzeug anzeigte.

    Bei mir bremst das Auto nur bei 50 Schilder frühzeitig ab. Bei 60, 70, 80 oder 100 Schilder wird die Geschwindigkeit erst beim Schild reduziert.


    Nicht so toll wenn das Auto mit 80 in der 60er Bereich fährt. Da ist in der Schweiz schon beinahe der Ausweis weg.


    Dann werde ich das bei Mercedes reklamieren müssen, da dieses Problem von Anfang an war.

    Der Verkehrszeichen-Assistent nimmt zusätzlich die hinterlegten Geschwindigkeitsangaben aus den Navidaten. Sind diese fehlerhaft kann es schon einmal eine Phantombremsung geben.


    Ist mir selber schon passiert, dass auf der Autobahn das Fahrzeug plötzlich auf 60 abbremsen will, weil eine Strasse über die Autobahn führt.

    Oder in einer temporären Geschwindigkeitsbegrenzung (Baustelle) plötzlich beschleunigt wird.


    Steht aber alles schön beschrieben in der Anleitung.


    vza.jpg


    Siehe ab Seite 234


    Ich denke es ist kein Fehler vom System, sondern könnte an falsch hinterlegten Daten im Navi liegen.

    Da können wir nur hoffen, dass solche Fehler in Zukunft korrigiert werden. Leider sieht es in der Realität leider anders aus.

    Nachdem ich letztens meinen EQB bei Freunden abgestellt hatte, kam ich Abends um die Ecke und die Heckklappe stand mal wieder offen. .....


    ..... Seither muss ich 2x drücken um die Heckklappe zu öffnen oder zu schließen.

    Funktioniert einwandfrei.

    Sehr interessant. Funktioniert der HANDS-FREE ACCESS (Kick mit dem Fuß) immer noch?

    Gerne gebe ich euch meine Erfahrung zum Freshup 4 Update weiter.

    Selber fahre ich einen EQA 250, sollte aber das gleiche MBUX wie im EQB sein.


    Ich musste der Werkstatt einen Grund angeben, damit sie Updates aufspielen dürfen.

    Dabei habe ich die Sound- und DAB Empfangsqualität bemängelt, damit sie das MBUX updaten.


    Ich kann nun das MBUX mit meinem Smartphone Hotspot verbinden. Die Version bleibt nach dem Update die 081.


    Ob das FUP4 aufgespielt wurde, seht ihr in den Einstellungen ob ihr einen Hotspot vom Smartphone auswählen könnt.

    Fehlt dieser Eintrag habt ihr noch das alte System.


    Wie lange das Update gedauert hat, kann ich nicht sagen, da das Fahrzeug den ganzen Tag in der Werkstatt war. Bin nicht sicher ob dieses Update OTA aufgespielt werden kann.


    Ich habe einige Bilder des Touchscreen angehängt.


    fup1.jpg


    fup2.jpg


    fup3.jpg


    Gruss Marco