Beiträge von Huckelbuck

    Hi,

    Bevor es los geht will ich nur sagen, dass wir gern und regelmäßig in Spanien und Südfrankreich zu dieser Jahreszeit unterwegs sind. Grund: Die ausgedehnten Strandspaziergänge mit Hund sind von Ostern bis Mitte Oktober verboten und zumindest in Katalonien mit 1250,-€ Strafe belegt.

    Bisher waren wir hier mehrmals im Q5 und XC90 unterwegs, Diesel mit Reichweiten in der Region von rund 1000 km.

    Nun also das Ganze im EQB, der noch nicht einmal 4 Wochen in der Garage steht. Kann das gut gehen?

    Ich habe alles gut vorbereitet, außer der Mercedes Me Ladekarte, je eine von Shell und MAINGAU geordert, jede Menge YouTube-Videos über Auslandsreisen konsumiert, eine Übernachtung mehr für die Fahrt bis Sitges (knapp eine Std. südlich von Barcelona) eingeplant. Trotzdem wurde ich mit jedem Tag der bis Reisebeginn am 20.02. verging unruhiger.

    Wie würde das alles klappen? ABR runtergeladen für „Trockenübungen“, die Fragezeichen wurden mehr.

    Beim Packen merkten wir dann, dass der Volvo schon noch ein deutliches Plus an Laderaum bereithielt. Wir hatten dort ein Quergitter hinter der Rückbank und ein Längsgitter, das den Kofferraum in 2 Hälften teilte. So waren Hund und Gepäck sauber getrennt und mit umgeklappten Rücksitzen brachten wir locker all das unter, das meine Frau unbedingt dabei haben wollte… ;)

    Eine Trennung von Hund und Gepäck ging nur, wenn unser Fellmonster die Rückbank belegt und alles Gepäck nach hinten kommt. Wir haben eine Lösung gefundenen, starteten am Montag.

    2 Ladestops über Electric Intelligence angesteuert bis Bad Wimpfen. Keine Probleme, im Hotel Kostenloses Laden in der Tiefgarage mit 11kW.

    Nächster Stop Chalon Sur Saone, wieder 2 Stops, wieder kostenloses Laden im Hotel.

    In Montpellier zum 3. Mal genächtigt, Laden hier auf eigene Rechnung.

    Strom in F und E mal 0,30€ mal 0,40€. Dank der kostenlosen Aufladungen Gesamtaufwand für 2000 km rund 83,-€.

    An keiner Ladestation irgendein Problem, hohe gleichmäßige Ladekurve, man merkt dass der viel beschworene Peak völlig unwichtig ist und es auf langfristig hohes Niveau der Ladegeschwindigkeit ankommt.

    Für Mautstellen in F und E habe ich einen Sensor von Bip&Go bestellt, der einfaches Passieren ohne Bargeld oder Kreditkarte ermöglicht. Kostet einmalig 10,00€, und ist ein Jahr für E-Autos kostenlos nutzbar. Danach 1,90€ pro Gebrauchs-Monat. Wenn nicht benötigt, keine Kosten.

    Da viele Städte in F Als Umweltzonen ausgewiesen sind ( so auch Montpellier) wird eine frz. Umweltplakette benötigt. Kostet mit Zustellung 4,60€, wenn man sie direkt beim Amt bestellt. Vorsicht: es gibt sog. Agenturen, die das Anmeldeverfahren erledigen und dann kostet die Plakette leicht 25,-€!

    Kurz vor dem Ziel ereilte mich dann die berüchtigte Kühlflüssigkeitsmeldung. Ich konnte mir, wie hier an anderem Ort beschrieben, selbst helfen. Bericht im Forum ist gemacht.

    Jetzt hör ich mal auf, will ja keinen langweilen. Erstmal Urlaub, dann ggf. weiterer Bericht. ;)

    Bis bald mal wieder,

    Gruß, Hajo

    Heute Morgen an den Deckeln gedreht. Es zischte gewaltig und nach einiger Zeit war in beiden Gefäßen wieder Gleichstand.

    Der Deckel des kleinen Behälters war innen patschnass und außen waren einige Tropfen Kühlmittel zu entfernen.

    Nun ist erst einmal wieder Ruhe. Ich werde regelmäßig nachschauen und so hoffentlich erst gar keinen Trouble entstehen lassen.

    Wenn wir Anfang April wieder in Berlin sind, kläre ich das dann mit der NL.

    Sollte es noch Vorkommnisse geben werde ich berichten. Jetzt aber Urlaub😎

    Heute auf der Autobahn in Spanien kam die Meldung (EQB 250, EZ 19.01.23, 2200 km) erstmalig und dann in unregelmäßigen Abständen hartnäckig immer wieder.

    Habe beim Laden dann hier im Forum mal geschaut und die einsetzendePanik legte sich.

    Beide Deckel sind schwarz und ich werde morgen Vormittag mal daran drehen, wenn das System wirklich abgekühlt ist. Vielleicht komme ich ja so auf unserer ersten E-Auto-Reise um Werkstattkontakt herum.

    Ich werde berichten ob und wie lange der Erfolg sich einstellt.