Beiträge von Huckelbuck
-
-
Im Abo ist das der Preis in Spanien für eine kWh (nicht aber die gesamte Ladung…😎😉)
-
Wie die Zeit mit zunehmendem Alter vergeht, ist schon nicht mehr feierlich…
Schon Halbzeit, ich fass es nicht.
Zeit also für einen kurzen Zwischenbericht.IMG_0148.jpg
Der Gesamtverbrauch hat sich dank der moderaten Geschwindigkeit auf hiesigen Autobahnen und Landstraßen gemindert und ist nach meinem Dafürhalten nicht zu beanstanden, da in der Nähe der WLTP- Angabe.
Ich lade regelmäßig bei Ionity, was ohne jedes Problem im Abo für 37 Cent überschaubare Kosten generiert.
Das Auto (ich klopfe mal auf Holz!) tut ohne jedwedes Mucken seinen Dienst und entpuppt sich auch auf dieser Reise ohne Nachtfahrten als angenehmer Begleiter.
Dass man mit sehr viel „Straßenmalerei“ aus ehemals leistungsfähigen Magistralen ziemlich enge Gassen produziert, ist hier fast noch ausgeprägter zu beobachten als daheim und macht es nicht immer einfach, die Verkehrsführung als sinnvoll zu erachten und sie nachzuvollziehen…
Insgesamt ist die Zeit schnell vergangen und hat ziemlich große Erwartungen an den katalanischen Frühling am Anfang doch eher enttäuscht.
Inzwischen ist aber Besserung zu beobachten, allerdings auf unerwartet niedrigem Niveau.
Ich hoffe auf weiterhin „ereignisfreie“ Tage und sage für heute tschüß.
Gruß, Hajo
-
Zu Tesla kann ich (noch?) nichts sagen, hat sich bisher nicht ergeben. Bisher nur IONITY- Ladungen plus EnBW auf dem Weg.
Kann mich über Verbrauch und Ladeleistung insgesamt nicht beschweren, wie hier schon dargestellt.
Allen ein schönes Wochenende,
Hajo
-
Das LED-Licht des EQB ist m. E. wirklich eher schlecht als zufriedenstellend.
Die Vorgänger, XC90 aus 2016 und 19 boten da sehr viel Besseres (Matrix) und deren Vorgänger von Audi konnten es auch besser. Es bleibt das Geheimnis der Stuttgarter warum sie dem EQB das exzellente Matrixlicht vorenthalten!
Wäre ich heute noch gezwungen, oftmals nachts unterwegs zu sein, wäre mir der EQB keinesfalls ins Haus gekommen.
Heute sind Nachtfahrten über Land eher selten, rufen aber immer den Ärger über diesen Mangel hervor.
Zum Glasdach: Beim Q5 und 7 konnte das Rollo unabhängig vom Dach genutzt werden. Selbst bei kompletter Öffnung saß man bei Bedarf schattig. Das war sehr gut gelöst.
Das konnte schon Volvo nicht und die Lösung im EQB ist aus meiner Sicht wirklich unbefriedigend.
-
Heute Tagesausflug mit Autobahn, Landstraße und Ortsverkehr.
Die Ladesituation hat sich gegenüber 2023 nochmal deutlich verbessert. Viele neue Schnelllader von IONITY sind dazugekommen.
Mit Abo 37 Cent.
Das Wetter ist nach wie vor verbesserungsfähig, trocken aber oft ziemlich wolkig und nur um 17 Grad.
Danke fürs Interesse und bis bald mal wieder!
Gruß Hajo
-
IMG_0147.jpgAuch die letzte Etappe lief ohne Probleme allerdings bei zum Teil strömendem Regen. Alles ein bissel langsamer.
Insgesamt eine sehr entspannte Fahrt mit sehr überschaubaren Etappen, die uns Luft zum Schauen und Genießen gelassen haben.
Die Wetteraussichten scheinen verbesserungsfähig, abwarten. Jetzt erst einmal ankommen…
Bis demnächst mal wieder.
Gruß, Hajo
-
Gestern etwas langsamer in F unterwegs.
Bisher keine Probleme!
Wenn man die Ladeparks an der Autobahn hier betrachtet, bekommt man erst einmal mit, was man bisher in D versäumt hat.
Gestern bei IONITY alles überdacht, etwa 30 350er Säulen umgeben von Top-Infrastruktur wie man sie sich bei uns kaum zu wünschen wagt. Geladen für 39 Cent.
Heute nun die letzte EtappeIMG_4613.jpeg
-
Das wollte ich Euch nicht vorenthalten.
Nicht schlecht bei einer Peakleistung von 100 oder?IMG_4611.jpg
-
Etappe 2 ist auch erreicht.
Voll geladen ging es los, einmal Laden bis 80% hat gereicht.
Bei Fastnet in F, überdacht, riesige Raststätte mit Shop, Tankstelle und Restaurant. Blitzsauber!
Heute sonnig, bis zu 18 Grad.
Tempo 130 wo erlaubt, oft 120 und in F 110, beim Überholen einige Male bis 140, darüber aber nicht.