Ich wünsche allen Forumsmitgliedern und ihren Lieben ein frohes Weihnachtsfest, einen Guten Rutsch und viele problemlose und pannenfreie Kilometer in 2024.
Habt eine gute Zeit!
Ich wünsche allen Forumsmitgliedern und ihren Lieben ein frohes Weihnachtsfest, einen Guten Rutsch und viele problemlose und pannenfreie Kilometer in 2024.
Habt eine gute Zeit!
MBUX 7 ist schon ein wirklicher Schritt und eine tatsächliche Verbesserung gegenüber dem 6er. Das neue Lenkrad….na ja.
Schluss mit dem Abschweifen vom hiesigen Thema.
Danke für Deine ausführliche Antwort.
Ich kenne das Problem auf das Auto angewiesen zu sein. In meinem Leben vor dem Ruhestand war ich häufig zwischen 80.000 und 100.000 km per anno unterwegs. Da bekommt man einen anderen Blick auf immer wieder notwendige Werkstattaufenthalte…
Sorry, wenn mein Beitrag besserwisserisch oder übergriffig gewirkt hat, war nicht so gemeint.
Ob man immer gleich das Kind mit dem Bade ausschütten muss?
Bei jedem Anlass den letzten Mercedes auszurufen klingt nach einem Defizit an Gelassenheit.
Tief durchatmen, Problem analysieren und Auswirkungen auf die eigene Situation checken, und sich klar machen, dass Fehler vorkommen und andere Hersteller auch nur mit Wasser kochen.
Versuchs mal bitte, macht das Leben leichter. Garantiert.
Ich kann die Problematik nicht bestätigen.
Der Peak von etwas über 100 wurde auch bei -2 Grad erreicht und genauso lange gehalten wie bei höheren Temperaturen.
Hi,
Willkommen und allzeit gute Fahrt!
Halte uns doch bitte auf dem Laufenden.
Könnte ja aufschlussreich sein, wie sich Dein Händler zu diesem Thema äußert.
Ich finde es bemerkenswert und auch verwirrend wie unterschiedlich die Erfahrungen mit dieser Angelegenheit hier sind.
Haben wir in dem Auto so unterschiedliche Hardware oder Software verbaut, dass sich diese Unterschiede daraus ableiten lassen?
Seit dem Deckelwechsel hatte ich keine Vorkommnisse mehr.
Bin mal gespannt, was dahinter steckt und wie Du die Veränderung/Verbesserung erlebst.
Hallo Sonja,
(bisher?) habe ich keine Mitteilung bekommen, daher also „nein“
Kannst Du das OTA machen oder muss das Auto dafür ins Autohaus?
Gruß aus dem stellenweise weiß eingefärbten Berlin,
Hajo
Das ist seltsam. Bei mir kommt bei kaltem Auto sofort warme Luft…
Ich habe mal den folgenden Versuch gemacht, morgens bei etwa 8 Grad.
Temperatur auf 22 Grad, Automatic und Klima an, Fahrstrecke gut 4 km.
Das Auto wird sofort mit warmer Luft versorgt, der Verbrauchsanteil der Heizung liegt bei anfänglich knapp 60%, reduziert sich im Laufe der Fahrt auf unter 40%. Verbrauch insgesamt rund 40kWh/100 km!
Rückfahrt ca 30. Minuten später. Auto war im vermutlich etwas wärmeren Parkhaus abgestellt. Verbrauch deutlich geringer.
Verbrauch für Gesamtstrecke siehe Foto. Was draus technisch abzuleiten ist, weiß ich nicht. Nur soviel: behagliche Wärme von Fahrtbeginn an tut der Reichweite im Kurzstreckenbereich gar nicht gut.