Ich fürchte ich steh auf dem Schlauch. Was meinst Du? Climair in CH verboten?
Beiträge von Huckelbuck
-
-
Da EQB und GLB eine im Fensterbereich vollständig identische Bauweise haben und sich tatsächlich nur im Front und Heckbereich voneinander unterscheiden, habe ich die bei Climair angebotenen Exemplare für den GLB verbaut.
Passen wie angegossen, Montage ohne Probleme und unser Bearded Collie freut sich über den Komfortgewinn.
-
Also ich muss ja ein ziemlicher „Lahmar…“ sein (sorry, besseres Wort kommt mir gerade nicht in den Sinn), denn ich kenne dieses Problem nur aus dem Forum.
Ich starte das Auto ganz normal, schnalle mich an, lege den Gang ein und fahre los.
Da hat sich bisher noch nichts verschluckt und der Wecker des Systems hat alle Beteiligten rechtzeitig zum Dienst gerufen.
Nun mag es daran liegen, dass auf meinen Schultern schon mehr Semester liegen als bei Euch, aber ich kann mit Fug und Recht sagen, dass das MBUX mich nicht ausbremst, es hat sich aber auch noch nicht darüber beschwert, dass ich nicht in die Gänge komme…
Ich will das Thema keineswegs runterspielen oder ins Lächerliche ziehen, rate nur ganz allgemein zu etwas entschleunigter Gelassenheit, dann klappt’s auch mit dem MBUX.
-
Das Problem sitzt immer VOR dem Computer….
Habs gefunden…
, hat nur gut ein Jahr gedauert.
-
-
Ich kann in der App nur die Vorklimatisierung aktivieren oder deaktivieren.
Ein Zugriff auf die Regelung der Sitzheizung ist in der App weder im IPhone noch im iPad möglich. Software und App sind die aktuellen Versionen.
Nur wenn ich im geparkten Auto sitzen bleibe und die Standheizung im MBUX betätige, geht die Sitzheizung gelegentlich an. (Steuerung über Außentemperatur?)
Habt Ihr in der App tatsächlich einen Button für die Sitzheizung?
-
Hi, hab ich doch in Nr. 111 bereits mitgeteilt.
Wenn ich nicht den Fullservice inklusive hätte, wären 345,- € fällig gewesen.
-
Ja, hat auch nur so genau geklappt weil ich das Auto Anfang November über die App angemeldet habe!
Der Kalender zeigte damals schon, dass erst ab Anfang Januar Wartungstermine zur Verfügung standen.
Da habe ich das dann punktgenau „eintüten“ können.
-
Ich auch
, aber ich hatte auch mit dem alten roten Deckel das Problem nicht mehr!
-
Nachtrag:
Habe das Auto eben abgeholt und dabei festgestellt, dass ich einen NEUEN roten Deckel erhalten habe. IMG_4432.jpg
Für Rückfragen stand leider niemand zur Verfügung.
Der Vorgänger war so unauffällig beschriftet wie der schwarze Deckel.
Vielleicht doch ein Anstoß für „Leidende“