Beiträge von Benny

    Mein EQB war diese Woche beim Service. Als ich das Auto zurück bekam war der maximale Ladezustand auf 100% gesetzt, und ließ sich über die App nicht ändern. Im Auto ging es dann, aber heute morgen stand der maximale Ladezustand wieder bei 100% -- und ich kann das über die App auch (wieder) nicht ändern.


    Hat schon mal jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht und eine Lösung? Sonst muss ich wohl noch mal zur Niederlassung fahren...

    Der Kofferraum ist in der Mitte gemessen 90cm tief, außen gemessen 88cm (leichte Rundung der Heckklappe.

    Bei der Matte sind es mittig 86cm und außen 84cm.

    Breite vorne ist beim Kofferraum und der Matte 100cm, hinten 104cm. Die Matte die ich habe ist schon sehr passgenau und wurde für den GLB gefertigt der wohl die gleichen Maße hat.

    Dem kann ich mich anschließen. Um etwas neues beizutragen: Ich finde die Verzögerung bei D-Auto sogar besser als die vom Tempomat. Der Tempomat regelt nach einer Geschwindigkeitsbeschränkung auf 80 seeeehr langsam runter, während D-Auto da etwas zügiger agiert, oft sogar schon etwas vor dem Schild. Speziell bei Blitzern kurz nach dem Schild wäre D-Auto da "besser".

    Laut der Karte die ich verlinkt habe, wäre für Frankreich auch die Version 2024 (V21.0) die aktuelle. Hast du Frankreich auch explizit ausgewählt?


    Beim Update der Karten über die Seite kann man entweder einzeln Länder auswählen die man aktualisieren möchte, oder eben die komplette Karte aktualisieren. Ich habe mir einen 64GB USB-C Stick besorgt mit dem ich immer alles aktualisiere (32GB reichen knapp nicht aus). Brauche ich alle Länder? Nein. Aber ich gehöre zu den Leuten, die sowas lieber aktuell halten wollen, falls man's doch mal braucht.

    Dann ist es wohl auch ein AC3-Audio Codec bei dir. Das könntest du z.B. mit ffmpeg recht einfach beheben:
    ffmpeg -i input_video.mp4 -vcodec copy -acodec aac output_video.mp4


    Statt mp4 geht natürlich auch mkv. Den Video Stream kann man einfach kopieren, und den Audio Stream zu transcodieren sollte recht schnell gehen.

    Dann bestätigt sich wohl, dass es am (bei mir fehlenden) AR liegt.


    Den genauen Use-Case abseits von Dingen die ich auch mit dem Tablet machen kann habe ich noch nicht gesehen. Aber wäre halt einfach ein kleines Nice-to-have Feature gewesen.