Leider fehlt noch eine echte Erkennung der Ampelfarbe, um z.B. bei intelligenter Rekuperation ein automatisches stärkeres Rekuperieren zu bekommen. Das geht aktuell nur, wenn schon jemand an der Ampel steht und als Hindernis erkannt wird.
Beiträge von Benny
-
-
Was genau macht dieses Feature denn? Den Keyless-Go Modus des Schlüssels kann man ja auch per Tastenkombination deaktivieren, und den Schlüssel dann im Auto hinterlegen. Ein Remote Öffnen müsste vermutlich auch ohne dieses Feature gehen, oder?
-
Ich vermute, dass das erst mit der Modellpflege geht. Da ist dann auch eine neuere NTG7 verbaut statt der NTG6.
-
Wir haben einen SolarEdge Wechselrichter und eine Easee Wallbox. Überschussladen habe ich mit evcc gelöst, das funktioniert einwandfrei.
-
Wenn man selbst halbwegs IT-affin ist, kann man da sehr viel mit evcc regeln.
-
Hatte ich auch schon öfters, aber leider keine Lösung.
-
Das ist mir vor einem halben Jahr auch passiert. Leider hat dann der Händler im Fehlerspeicher nichts gefunden. Gab es bei dir beim Auslesen eine erkennbare Ursache?
-
Achtung: Das System schaltet aber nach 30min automatisch wieder ab!
-
So, hab mich mal ins Auto gesetzt um das zu beobachten. Änderungen der App kamen keine an. App zeigt 100%, im Auto stand aber 80%...
Ich habe dann den Wert im EQB geändert, und die App ist umgesprungen. Ab da konnte ich auch wieder Werte über die App einstellen... sehr seltsam, aber scheinbar hat es das Problem vorerst gelöst.
-
Ich befürchte, dass das nicht helfen wird, da die Eco Coach App auch bei Änderungsversuchen nicht "durch kommt". Und über Home Assistant passiert das selbe.