Kühlmittelstand zu niedrig - Kühlmittel nachfüllen Mercedes EQB

  • Hallo zusammen,

    nach dem letzten Auffüllen der Werkstatt steht der kleine Behälter mittlerweile unter so hohem Dauerdruck, dass nach dem Öffnen sofort Flüssigkeit austritt. Der andere ist immer unter der Füllstandmarkierung. Das kann doch nicht gesund sein. Ich möchte vermeiden, bei der nächsten Urlaubsfahrt hängen zu bleiben - gibt es eine "Anspruchsgrundlage", mit der ich hier einen Mangel geltend machen kann? Die Werkstatt steht auf dem Standpunkt, dass ohne Fehlermeldung keine Reparatur notwendig ist... Danke & tschüß!

  • Hallo Jens,


    einfach kontrolliert keinen Druckausgleich machen und die Fehlermeldung, dass der Kühlmittelstand zu gering ist, abwarten.


    So ging es meiner Schwester mit ihrem 350er auch. Ungleicher Kühlmittelstand reichte nicht aus. Mit der Fehlermeldung war der Behältertausch dann kein Problem.


    Gruß aus Herne

    Uli

    MB EQB 300 4Matic - Baumonat 08/2023 - ab 08/2024

    Knaus BoxDrive 680 ME - Baumonat 10/2022 - ab 12/2022

    BMW Z4 35i e89 - Baumonat 06/2014 - ab 08/2015

    Triumph TR6 - Baumonat 01/1971 - ab 09/2004

  • Ok, danke, dann hoffe ich mal, dass die Fehlermeldung nicht 300km vom Zuhause auftaucht...

  • Moin, bei mir war die Fehlermeldung auch immer wieder verschwunden….da ich natürlich auch den Druck ausgeglichen hab ,damit der Behälter einem nicht um die Ohren fliegt, das würde ich tatsächlich immer machen. Es war kein Problem den Behälter dann in der Garantie zu tauschen, Fehlermeldung ist komplett weg jetzt mit neuem Behälter.

    Artikelnr hatte ich hier aus dem Forum. VG

  • Hallo, ich war nun wegen dieses Fehlers letzte Woche auch beim Service. Die Fehlermeldung hatte ich scheinbar 17 mal und nun haben sie mir den Behälter gewechselt. Der Mitarbeiter wusste schon bestens Bescheid und der Behälter war auch vorrätig, sodass es am gleichen Tag gewechselt werden konnte. Vielen Dank an alle für die ganzen Infos hier. Das hätte meiner Meinung nach ein Rückruf sein müssen.

  • Bei mir wurde letzten Sommer bei Service der Deckel des Behälters gewechselt. Hatte den Fehler seitdem wieder 3 mal.

    War letzte Woche nochmal bei Mercedes und nun wurde der Behälter getauscht (auf Kulanz). Auto ist BJ 08/2022

  • Hatte nie eine Warnmeldung, aber Spuren am Behälter. Bei Service wurde Deckel getauscht. Keine Spuren mehr.

    Komme aber partout nicht über 19kWh/100km, evtl. wird da alles nicht so heiß ?? :D

    OM642LS, aber es geht noch sparsamer. Z.B. mit dem EQB 250 :D