Ich habe derzeit noch die originalen 19" Felgen mit den blauen Streifen und bin damit keineswegs unzufrieden.
Generell favorisiere ich immer kleinst-mögliche Felgen um mit maximaler Flankenhöhe den maximalen Fahrkomfort zu erzielen; dass es für einen geringeren Verbrauch ebenfalls günstig ist, nehme ich als Nebeneffekt gerne mit...
Demgegenüber sehe ich optische Vorteile bei großen Felgen eigentlich kaum. 🤷♂️
Bin mir dennoch unschlüssig bzgl. der Wahl, was Gewicht, Aerodynamik und deren Auswirkungen auf die Reichweite angeht...
Wenn es nur nach Optik ginge, wären die GMP QSTAR (siehe Foto) erste Wahl.
Problem:
- 15 kg/Felge,
- überhaupt nicht (?) aerodynamisch
Mit besseren Werten, aber optisch m. E. weniger ansprechend wären die Ronal R70 (siehe Foto):
- 11 kg/Felge
- halbwegs aerodynamisch
Die Ronal würden insgesamt 16 kg weniger ungefederte Masse bedeuten - der Mehrverbrauch in der Stadt wäre mir aber egal und auf der Autobahn soll er kaum messbar sein. 🤔
Bliebe noch das mit der Aerodynamik, was sich schwer prognostizieren lässt...
Last but not least wäre es auch noch eine Option, die Originalfelgen zu behalten... 🤔
Was denkt Ihr?
Mit welchen nicht-Original-Felgen seid Ihr ggfs. unterwegs?