Ladekosten höher als angezeigt?

  • Hallo Gemeinde, ich habe eine Frage zu MB.CHARGE Public!

    Auf der entsprechenden Seite habe ich eine Ladestation der Berliner Stadtwerke KommunalPartner GmbH ausgewählt. Es wird mir angezeigt, dass ich für meinen Tarif MB.CHARGE Public L 0,39€/kWh am AC-Lader bezahlen muss. Also lade ich von 05:30h bis 08:23h 30,5kW und bezahle... 18,27€. ???

    Also, wenn ich meinen Taschenrechner bemühe ergeben 30,5kWh * 0,39€ = 11,895 €. Oder? Wofür sind die 6,375€?


    Klärt mich bitte schonungslos über meinen Denkfehler auf! 😀



    Vielen Dank

  • Da kann es sich nur um einen Abrechenfehler handeln.


    - Standzeit für AC-Laden sind bei dem Betreiber 240 Minuten und die 180 Minuten für MB.Charge hast du ebenfalls nicht überschritten


    - abgerechnet wurden 60 ct/kWh, bei dem Betreiber kostet Adhockladen aber nur 55 ct/kWh


    Ich würde mich an MB.Charge wenden und die Abrechnung reklamieren.


    Gruß aus‘m Ländle

    Uli


    … der außerhalb von daheim grundsätzlich nur an EnBW-Ladesäulen mit der EnBW-mobility-Card lädt und für den MB.charge wegen der Grundgebühr zu teuer ist. Abrechenfehler sind so - mit weniger Schnittstellen - minimiert.

    MB EQB 300 4Matic - Baumonat 08/2023 - ab 08/2024

    Knaus BoxDrive 680 ME - Baumonat 10/2022 - ab 12/2022

    BMW Z4 35i e89 - Baumonat 06/2014 - ab 08/2015

    Triumph TR6 - Baumonat 01/1971 - ab 09/2004

  • Hallo Uli,


    vielen Dank für Deine Antwort, die mir meine Zweifel an meinem Verstand ein wenig genommen hat! 😀

    Natürlich hab ich auch Mercedes angeschrieben. Da warte ich aber noch auf Antwort.


    Schöne Grüße aus Berlin!