Reifen/ Räder selbst wechseln

  • Hallo, ich wollte die Räder selbst wechseln, jedoch habe ich keine Wagenheber Aufnahmen. Lediglich die Aussparungen im Unterboden sind vorhanden.

    Wie wechselt Ihr die Räder? Ich meine nicht in der Werkstatt, sondern selbst. Ich habe einen sehr guten Rangierwagenheber, mit dem ich am anderen Auto schon arbeite.


    Danke für Tipps und Tricks.

  • Hallo,

    ich hebe das Fahrzeug an den Aufnahmepunkten an. Allerdings ist darauf zu achten, dass eine geeignete Abpolsterung zwischen den Aufnahmepunkt und dem Teller des Wagenhebers gelegt wird.

  • Zur Abpolsterung nimmt man zweckmäßigerweise eine Gummischeibe. Wenn Du keine hast, kannst Du auch einen Eishockey-Puck nehmen. Der sollte natürlich auch zum Aufnahmeteller des Wagenhebers passen.


    Ich nutze einen größeren Rangierwagenheber und habe dazu eine passende Gummiauflage gekauft. Das funktioniert gut.


    Gruß aus‘m Ländle

    Uli


    … grundsätzlich wechsle ich an allen meinen Autos die Saisonräder selbst. Meist kommt noch meine Tochter und deren Freund dazu, so dass wir gleich an 3 bis 4 Autos die Räder wechseln. Die einzulagernden Räder werden dabei auch noch gewaschen.


    Ein guter Drehmomentschlüssel, ein Tekeskopschraubschlüssel zum Lösen der Radschrauben, eine Drahtbürste, Keile zum Sichern gegen Wegrollen und ein Schlagschrauber gehören auch noch zur Werkzeugausrüstung.


    Viel mehr an Arbeiten kann man am EQB kaum selbst machen - wir haben noch Garantie bis 2029. Der EQB ist für mich technisch nicht wirklich transparent.


    Gruß aus’m Ländle

    Uli

    MB EQB 300 4Matic - Baumonat 08/2023 - ab 08/2024

    Knaus BoxDrive 680 ME - Baumonat 10/2022 - ab 12/2022

    BMW Z4 35i e89 - Baumonat 06/2014 - ab 08/2015

    Triumph TR6 - Baumonat 01/1971 - ab 09/2004

    3 Mal editiert, zuletzt von Uli ()

  • Nachtrag: Ein Eishockey-Puck ist deutlich günstiger, als die Auflagen, die man für Wagenheber kaufen kann.


    Willkürliches Angebotsbeispiel:

    Eishockey Puck, günstig, Ideal für Training und Wettkampf, Schwarz
    Entdecken Sie unseren robusten Eishockey-Puck mit einem Gewicht von 166g. Ideal für intensives Training und Wettkämpfe. Perfekt für Teams, die ihre Pucks…
    ev-goodies.de


    Gruß aus‘m Ländle

    Uli

    MB EQB 300 4Matic - Baumonat 08/2023 - ab 08/2024

    Knaus BoxDrive 680 ME - Baumonat 10/2022 - ab 12/2022

    BMW Z4 35i e89 - Baumonat 06/2014 - ab 08/2015

    Triumph TR6 - Baumonat 01/1971 - ab 09/2004

  • Räderwechsel mache ich auch immer selbst. Allerdings ist festzustellen, dass 2,2t Leergewicht sehr unterschiedlich wirken.

    Beim CLS geht es sehr leicht, beim EQB ist die (Rahmen-)Höhe eine Herausforderung (an den starken Rangierwagenheber).

    OM642LS, aber es geht noch sparsamer. Z.B. mit dem EQB 250 :D