Anbauteile, Verschönerungen, etc. für den EQB?

  • Was gibt es denn schönes zum Thema "Pimp my EQB"?


    Zugegeben, wohl bedingt durch die Verkaufszahlen gibt es offenbar nicht viele Aftermarket Angebote für den EQB...

    aber was ist zB. mit Zubehörteilen vom Bruder GLB? Passen die tendenziell auch für unsere EQBs?


    Ansonsten: was habt Ihr ggfs. schon gesehen oder selbst an Eurem EQB?


    Z. B. Folierung oder Trittbretter, etc....?

  • Ich finde den EQB - so wie er ist - einfach nur gut.


    Fußmatten aus Gummi, Winterräder, USB-C-Speicherstick sind die Dinge, die ich angeschafft hatte.


    Umgestaltungen ? - Nö, brauche ich nicht. Ich habe einen EQB gesucht, bei dem bis zur Lackierung alles passt. Ich hatte mal kurz darüber nachgedacht, den Dachbeeeich hinter dem Panoramadach schwarz folieren zu lassen. Habe es aber wieder verworfen.


    Gruß aus’m Ländle

    Uli

    MB EQB 300 4Matic - Baumonat 08/2023 - ab 08/2024

    Knaus BoxDrive 680 ME - Baumonat 10/2022 - ab 12/2022

    BMW Z4 35i e89 - Baumonat 06/2014 - ab 08/2015

    Triumph TR6 - Baumonat 01/1971 - ab 09/2004

  • Ich habe einen OttoPilot installiert um CarPlay drahtlos zu machen und beim Laden ggf. ein wenig YouTube oder Netflix schauen zu können.

    Außerdem habe ich kleine „Türtaschen“ in die Griffmulden eingesetzt, damit an der Stelle Kleinzeug wie der Garagentoröffner griffbereit und klapperfrei untergebracht werden kann.

    Außerdem hab ich die unsäglichen Klavierlackflächen auf der Mittelkonsole und am Armaturenbrett „carbonisiert“.

    Unser Vierbeiner freut sich über ClimAir (direkt beim Hersteller erworben) an den hinteren Türfenstern.

    Alles andere bei Amazon unter GLB-Zubehör gefunden.

    EQB 250 AMG-Line, patagonienrot, EZ 19.01.2023

    Einmal editiert, zuletzt von Huckelbuck ()

  • Oha, erwischt.

    Wie schnell sich alles ändert.

    Beim EQB noch nie auf die Idee einer Veränderung gekommen. Ist halt ein sehr gelungenes, sehr wirtschaftliches Werkzeug,


    Früher aber, da ging die Post ab. AMG-Scheinwerfer an die 201/124-Stoßfänger, Avantgarde-Zierrat an die Elegance-210/211er, unvollendete Gedanken über Zuspitzungen der Fensterchromlinie am X218.


    Würde heute Geld in die Hand nehmen, um beim Mopf die Instrumente/ Modi des Vormopf zu erhalten. Das Lenkrad mit Tasten rückzurüsten.

    Und: das unterirdische Unischwarz (qulitativ) zu folieren (zB auf verdesilber). Schöne kleine Felge dran und alles wäre perfekt.


    Wenn es nicht schon ist ;)

    OM642LS, aber es geht noch sparsamer. Z.B. mit dem EQB 250 :D

  • Hardcore Ich habe mir das auch schon überlegt, aber nichts gefunden was passen würde.
    Nächstes Jahr kommen noch andere Felgen drauf, die jetztigen 18" nehm ich dann als Winterfelgen.

    Alles andere brauch ich nicht. Schöne Farbe (meine Frau wollte unbedingt weiß, ich finds schön, aber in höchstem Maße unpraktisch, da quasi immer schmutzig), Night Paket, wenig Chrom, dunkle Scheiben - was will ich mehr....

    Fahrwerk tiefer zu legen seh ich nicht ein, das ist kein GTI oder ähnliches und aus dem Alter bin ich auch raus... ;)

    Und ich finde den EQB so wie er ist tatsächlich ein rundherum schönes, gelungenes und stylisches Auto, das in AMG Line und mit schönen Felgen toll aussieht.

    Meiner Frau passt das Auto so perfekt und für mich tut es mein Firmenauto ein E300de in Alpingrau matt :)


    Von daher: als Zweitwagen für uns sind wir optisch und ausstattungstechnisch rundherum zufrieden :)