Es geht wieder los

  • So, der Zenith der Reise ist lang ĂŒberschritten und die RĂŒckfahrt startet leider schon in 2 Tagen.

    Gestern sind wir bei IONITY in der NĂ€he von Tarragona unserem Lieblings-Youtuber Tarik von den „Elektrobays“ begegnet, der interessante Test von E-Autos und sehr gute Reiseberichte veröffentlicht. Sicher kennt ihn der Eine oder Andere auch. Er testete gerad einen Ford Puma.IMG_0160.jpg

    Die Überraschung war groß, es gab ein sehr nettes Hallo und natĂŒrlich ein Selfie.😎

    Vom Auto gibt es rundum gar nichts zu berichten, es funktionierte ĂŒber die bisher gefahrenen gut 4000 km ohne Mucken, Murren oder gar Probleme und hat bewiesen, dass es ein unproblematisches Reisen ermöglicht.

    Der Gesamtverbrauch ist in der NĂ€he von WLTP, wird sich aber auf dem RĂŒckweg noch erhöhen, da es dann wenigstens teilweise doch etwas zĂŒgiger gehen wird.

    IMG_0161.jpg

    Die RĂŒckfahrt wird anders als geplant kurz und zackig auf gleichem Weg wie die Herfahrt absolviert wegen privater Notwendigkeit.

    Eintreffen in Berlin also voraussichtlich am 16.04. Gesamtfazit folgt dann.

    Bis dahin ein letzter Gruß aus dem jetzt warm-sonnigen Katalonien,

    Hajo

    EQB 250 AMG-Line, patagonienrot, EZ 19.01.2023

    Einmal editiert, zuletzt von Huckelbuck ()

  • Jetzt musste ich doch sehr schmunzeln, dieses Foto habe ich erst gestern auf Tariks Instagram-Kanal gesehen!


    Er kommt ja auch aus Köln, aber ich habe ihn noch nie getroffen, obwohl sein Startpunkt hĂ€ufig nahe dem Tesla Supercharger in Frechen ist (da sind auch zwei EnBW Ladeparks in unmittelbarer NĂ€he). Am EnBW Ladepark am Bauhaus Frechen beendet er die Videos oft. Und obwohl ich da auch hĂ€ufiger bin, sind wir uns nie ĂŒber den Weg gelaufen



    Ich wĂŒnsche euch weiterhin eine gute und entspannte RĂŒckfahrt!

  • 6192 km spĂ€ter endlich wieder daheimâ€ŠđŸ€”

    Der EQB lief anstandslos ohne das kleinste Zipperlein und hat seine Reiseeignung ein weiteres Mal bewiesen.

    Meine Annahme, dass sich der Gesamtverbrauch wegen höheren Tempos in D steigern wĂŒrde traf nicht zu, es wurde nĂ€mlich nicht schneller, war teilweise chaotisch aber insgesamt verbrauchsmindernd. So erreiche ich im Gesamtverbrauch exakt den WLTP-Wert von 16,4 kWh/100km, aber es war recht zĂ€h und fordernd.

    Gestern habe ich dann auch noch ein offizielles Erinnerungsfoto in der Gegend um Mosbach von einem stationÀren Blitzer erhalten, das rundet die Sache ordentlich ab.

    Geladen habe ich bis auf 2 mal (Fastned und EnBW) bei Ionity, Abopreis In D 0,39€, in E 0,37€ und in F 0,33€ pro kWh. Außerdem ist in E und F die AbogebĂŒhr deutlich geringer. Warum geht das da?

    Alles lief pannen- und sorgenfrei und so kann ich die Reiseberichterstattung nur mit den Worten abschließen, dass auch große Reisen ins europĂ€ische Ausland mit dem E-Auto nicht nur problemlos möglich sind sondern auch sehr viel Spaß machen.

    Danke fĂŒrs „Mitreisen“, Eure Kommentare und das Interesse. Punkt!

    IMG_0163.png

    EQB 250 AMG-Line, patagonienrot, EZ 19.01.2023

    2 Mal editiert, zuletzt von Huckelbuck ()

  • Huckelbuck; je mehr ihr fahrt, desto gefĂ€hrdeter erscheint "die FĂŒhrung" meines Effizienzbiestes :D


    Nach fast 25.000km Zwischenbilanz: Am Auto 15,2, mit Ladeverlust 16,8 kWh/100km.

    Landstraße regelmĂ€ĂŸig 13-14.

    Autobahn gemĂ€ĂŸigt (wegen Langstrecke): um 17.

    Dauervolllast um die 25.


    Und jetzt startet die PV-UnterstĂŒtzung :)