Es geht wieder los

  • Naja - relativ simpel. Frankreich setzt auf Atomstrom, ebenso wie der Rest der Welt. Nur wir ein D meinen, wir wissen alles besser.In D zahlst grob das Doppelte, letztendlich ist das oft auch wieder Atomstrom aus Frankreich :)
    Aber ja - es geht an sehr vielen Standorten Europaweit, dass man ein besseres und schöneres Ladeerlebnis hat, als in DE... Da stimme ich dir voll und ganz zu.

    Weiterhin gute und unfallfreie Fahrt :thumbup:

    Ja ne das ist schon der richtige Weg fĂŒr DE. Immerhin bezahlt der französische Steuerzahler unseren billigen französischen Atomstrom ĂŒber heftige Subventionen mit. Passt schon :)

    Die Vorstellung, daß Atomstrom in den Gesamtkosten preiswert ist, stimmt aber leider nicht. Was aber stimmt ist, daß die Kosten gut verschleiert werden.


    Die Preise an den deutschen LadesÀulen sind aber teilweise völlig absurd, da bin ich deiner Meinung.

  • IMG_4618.jpeg

    Heute Tagesausflug mit Autobahn, Landstraße und Ortsverkehr.

    Die Ladesituation hat sich gegenĂŒber 2023 nochmal deutlich verbessert. Viele neue Schnelllader von IONITY sind dazugekommen.

    Mit Abo 37 Cent.

    Das Wetter ist nach wie vor verbesserungsfÀhig, trocken aber oft ziemlich wolkig und nur um 17 Grad.

    Danke fĂŒrs Interesse und bis bald mal wieder!

    Gruß Hajo

  • Wie die Zeit mit zunehmendem Alter vergeht, ist schon nicht mehr feierlich


    Schon Halbzeit, ich fass es nicht.

    Zeit also fĂŒr einen kurzen Zwischenbericht.IMG_0148.jpg

    Der Gesamtverbrauch hat sich dank der moderaten Geschwindigkeit auf hiesigen Autobahnen und Landstraßen gemindert und ist nach meinem DafĂŒrhalten nicht zu beanstanden, da in der NĂ€he der WLTP- Angabe.

    Ich lade regelmĂ€ĂŸig bei Ionity, was ohne jedes Problem im Abo fĂŒr 37 Cent ĂŒberschaubare Kosten generiert.

    Das Auto (ich klopfe mal auf Holz!) tut ohne jedwedes Mucken seinen Dienst und entpuppt sich auch auf dieser Reise ohne Nachtfahrten als angenehmer Begleiter.

    Dass man mit sehr viel „Straßenmalerei“ aus ehemals leistungsfĂ€higen Magistralen ziemlich enge Gassen produziert, ist hier fast noch ausgeprĂ€gter zu beobachten als daheim und macht es nicht immer einfach, die VerkehrsfĂŒhrung als sinnvoll zu erachten und sie nachzuvollziehen


    Insgesamt ist die Zeit schnell vergangen und hat ziemlich große Erwartungen an den katalanischen FrĂŒhling am Anfang doch eher enttĂ€uscht.

    Inzwischen ist aber Besserung zu beobachten, allerdings auf unerwartet niedrigem Niveau.

    Ich hoffe auf weiterhin „ereignisfreie“ Tage und sage fĂŒr heute tschĂŒĂŸ.

    Gruß, Hajo

    EQB 250 AMG-Line, patagonienrot, EZ 19.01.2023

    Einmal editiert, zuletzt von Huckelbuck ()

  • Wie die Zeit mit zunehmendem Alter vergeht, ist schon nicht mehr feierlich


    (...)

    Inzwischen ist aber Besserung zu beobachten, allerdings auf unerwartet niedrigem Niveau.

    Ich hoffe auf weiterhin „ereignisfreie“ Tage und sage fĂŒr heute tschĂŒĂŸ.

    Gruß, Hajo

    Danke fĂŒr die Reiseberichte und weiterhin gute und unfallfreie Fahrt!