Es geht wieder los

  • Am 05.03. geht es erneut in Richtung Spanien.😊

    Die Hinreise lĂ€uft ĂŒber die gleichen Stationen wie 2023: von Berlin nach Bad Wimpfen, weiter nach Chalon sur Saone und ĂŒber einen letzten Zwischenstopp in Montpellier schließlich nach Sitges.

    Dort werden wir 5 Wochen bleiben und nach bisher noch unbekannt Gebliebenem Ausschau halten.

    Bis zur dann einsetzenden Karwoche darf unser haariger Begleiter unentgeltlich am katalanischen Strand toben, danach ist es bis Oktober verboten und mit 1250€ Bußgeld belegt, der Start in Richtung Heimat also nachdrĂŒcklich angesagt.😉

    Wir werden auf dem Heimweg noch einige Tage in Carcassonne und auch Annecy Station machen um dann kurz nach Ostern wieder in Berlin einzutreffen.

    Über Erfahrungen mit Ladeeinrichtungen am Weg und vor Ort und was ggf. noch fĂŒr lĂ€ngeres Reisen mit dem EQB interessant sein könnte, werde ich nach Eurem positiven Echo von 2023 wieder in lockerer Folge berichten.

  • Bad Wimpfen ist problemlos erreicht.

    Recht leer, Sonne pur und immer um die 15 GradIMG_4610.jpeg

    Ich bin zufrieden, der Abend kann kommen.

    Das Essen ist exzellent hier im Hotel Neues Tor und morgen geht es weiter nach Chalon sur SaĂŽne.

  • Bad Wimpfen ist problemlos erreicht.

    Recht leer, Sonne pur und immer um die 15 GradIMG_4610.jpeg

    Ich bin zufrieden, der Abend kann kommen.

    Das Essen ist exzellent hier im Hotel Neues Tor und morgen geht es weiter nach Chalon sur SaĂŽne.

    Prima Gegend !


    wir kennen da ein wunderbares Chambre d‘hotes nordwestlich von Chalon sur Saîne


  • Das sieht toll aus, Merk ich mir fĂŒr einen anstehenden Burgundtrip.👍

    Chalon hat eine sehr charmante und pittoreske Altstadt und an der Saone zu flanieren hat seinen Charme.

    Wir sind fĂŒr diese eine Nacht im Ibis Europe, das wir schon kennen.

    Gutes Bett und FrĂŒhstĂŒck, Hund darf mit, gratis Laden obendrauf, perfekt fĂŒr abends ankommen und morgens weiter😊

    EQB 250 AMG-Line, patagonienrot, EZ 19.01.2023

    Einmal editiert, zuletzt von Huckelbuck ()

  • Etappe 2 ist auch erreicht.

    Voll geladen ging es los, einmal Laden bis 80% hat gereicht.

    Bei Fastnet in F, ĂŒberdacht, riesige RaststĂ€tte mit Shop, Tankstelle und Restaurant. Blitzsauber!

    Heute sonnig, bis zu 18 Grad.

    Tempo 130 wo erlaubt, oft 120 und in F 110, beim Überholen einige Male bis 140, darĂŒber aber nicht.

    IMG_4612.jpegIMG_4612.jpeg

  • Gestern etwas langsamer in F unterwegs.

    Bisher keine Probleme!

    Wenn man die Ladeparks an der Autobahn hier betrachtet, bekommt man erst einmal mit, was man bisher in D versÀumt hat.

    Gestern bei IONITY alles ĂŒberdacht, etwa 30 350er SĂ€ulen umgeben von Top-Infrastruktur wie man sie sich bei uns kaum zu wĂŒnschen wagt. Geladen fĂŒr 39 Cent.

    Heute nun die letzte EtappeIMG_4613.jpeg

  • IMG_0147.jpgAuch die letzte Etappe lief ohne Probleme allerdings bei zum Teil strömendem Regen. Alles ein bissel langsamer.

    Insgesamt eine sehr entspannte Fahrt mit sehr ĂŒberschaubaren Etappen, die uns Luft zum Schauen und Genießen gelassen haben.

    Die Wetteraussichten scheinen verbesserungsfÀhig, abwarten. Jetzt erst einmal ankommen


    Bis demnÀchst mal wieder.

    Gruß, Hajo

    EQB 250 AMG-Line, patagonienrot, EZ 19.01.2023

    Einmal editiert, zuletzt von Huckelbuck ()

  • Wenn man die Ladeparks an der Autobahn hier betrachtet, bekommt man erst einmal mit, was man bisher in D versĂ€umt hat.

    Gestern bei IONITY alles ĂŒberdacht, etwa 30 350er SĂ€ulen umgeben von Top-Infrastruktur wie man sie sich bei uns kaum zu wĂŒnschen wagt. Geladen fĂŒr 39 Cent.


    Naja - relativ simpel. Frankreich setzt auf Atomstrom, ebenso wie der Rest der Welt. Nur wir ein D meinen, wir wissen alles besser.In D zahlst grob das Doppelte, letztendlich ist das oft auch wieder Atomstrom aus Frankreich :)
    Aber ja - es geht an sehr vielen Standorten Europaweit, dass man ein besseres und schöneres Ladeerlebnis hat, als in DE... Da stimme ich dir voll und ganz zu.

    Weiterhin gute und unfallfreie Fahrt :thumbup: