Brandgefahr - Ereignisse mit EQB / EQA

  • Am 30.12.2024 hatte sich ein EQB beim Laden an einer Schnellladesäule entzündet.


    Hier ein erster Bericht der Feuerwehr Herzogenaurach:


    https://www.facebook.com/10006…HfGiuKCp121Q3kqhqt32Dgcl/?


    Hierzu gibt es weitere Presseberichte, die aber nur mit einem ABO vollständig lesbar sind.



    Ich möchte niemanden verunsichern, aber etwas nachdenklich stimmt mich das schon.


    Wir werden unseren Hund während eines Ladevorganges an einer Schnellladesäule nicht in seiner Box im Laderaum des EQB lassen, wenn wir mal länger mit dem EQB unterwegs sein sollten. Die Ladepause ist dann immer auch ein Gassigang.



    Vielleicht können wir hier solche Ereignisse sammeln. Schön wäre es, wenn auch die Ursachen nachgetragen werden, wenn dazu etwas veröffentlicht wird.


    Gruß aus’m Ländle

    Uli

    MB EQB 300 4Matic - Baumonat 08/2023 - ab 08/2024

    Knaus BoxDrive 680 ME - Baumonat 10/2022 - ab 12/2022

    BMW Z4 35i e89 - Baumonat 06/2014 - ab 08/2015

    Triumph TR6 - Baumonat 01/1971 - ab 09/2004

  • Uli

    Hat den Titel des Themas von „Brandgefahr - Ereignisse mit EQB“ zu „Brandgefahr - Ereignisse mit EQB / EQA“ geändert.
  • Ist das der gleiche Fall ?


    Kurioser Brand: E-Auto geht gleich zweimal an einem Tag in Flammen auf
    Gleich zweimal an einem Tag musste die Erlanger Feuerwehr wegen eines brennenden E-Autos ausrücken. Wie weitere Schäden verhindert werden konnten.
    www.t-online.de


    Im Polizeibericht von Herzogenaurach ist der Fall nicht geführt:

    https://aktuell.meinestadt.de/herzogenaurach/polizeimeldungen

  • Das ist ein anderer Fall ! - Das Wiederentzünden nach dem äußerlichen Löschen des Fahrzeugbrandes kommt häufiger vor, wenn der Akkusatz nicht geflutet wird.


    Was für ein Auto betroffen ist, steht nirgends.


    Bisher hatte ich nur von Bränden an Tesla gelesen und auch von einem EQA.

    Bei uns in der Nachbarschaft hatte im letzten Frühjahr ein E-Smart gebrannt - zuvor gab es eine Explosion der Batterie, die die Besitzer gehört hatten. Sie konnten den Smart noch aus der Garage ziehen, sonst wäre der Schaden größer geworden.


    Gruß aus‘m Ländle

    Uli

    MB EQB 300 4Matic - Baumonat 08/2023 - ab 08/2024

    Knaus BoxDrive 680 ME - Baumonat 10/2022 - ab 12/2022

    BMW Z4 35i e89 - Baumonat 06/2014 - ab 08/2015

    Triumph TR6 - Baumonat 01/1971 - ab 09/2004

  • Hier ein Fall eines brennenden EQA in England vom Oktober 2024:


    'Why did our electric car parked in Spratton burst into flames?'
    A family wants to know why its Mercedes caught fire despite being parked and not on charge.
    www.bbc.com


    Da steht eindeutig drin, er wäre nach mehreren Stunden Parken OHNE LADEN abgebrannt (!)

    Macht die Sache natürlich eher schlechter als besser ...

    Für eine Einordnung fehlen natürlich wichtige Informationen:

    - war das Auto zu 100% geladen?

    - wurde es in den zwei Jahren Betrieb vorher immer zu 100% geladen? In dem Fall gibt es Lithium-Plating und das Metall wächst an den Elektroden immer weiter in Richtung der Gegenelektrode, was irgendwann zum Kurzschluss führen kann. Nach 2 Jahren ist aber echt heftig schnell.

    - wurde es kurz vorher schnellgeladen?

    - wurde es vorher immer öffentlich schnelgeladen?

    ... wir werden es leider nie erfahren ...

  • Interessant, aber nicht wirklich überraschend ist: Volle Akkus brennen deutlich besser/heißer als leere. Das IFS hat dies in einem Experiment veranschaulicht:


    Videos am Ende

    Experte im Interview: Wie gefährlich sind E-Bike Akkus? – eMTB-News.de
    Wir gehen hier den Schauergeschichten über explodierende und brennende Akkus und der tatsächlichen Brandgefahr durch E-Bike Akkus auf den Grund!
    www.emtb-news.de


  • Eine mitwirkende Ursache wäre z.B. auch eine mechanische Beschädigung des Akkusatzes - z.B. durch einen harten Bodenaufsetzer.


    Den Fall mit dem Video vom brennenden EQA hatte ich auch gesehen.


    Gruß aus’m Ländle

    Uli

    MB EQB 300 4Matic - Baumonat 08/2023 - ab 08/2024

    Knaus BoxDrive 680 ME - Baumonat 10/2022 - ab 12/2022

    BMW Z4 35i e89 - Baumonat 06/2014 - ab 08/2015

    Triumph TR6 - Baumonat 01/1971 - ab 09/2004