Neuwagenpreise Online vs Händler vs Gebraucht

  • Hallo,

    ich habe seit Anfang Oktober einen EQB350 AMG Premium als Jahreswagen gesucht, und zwar einen 5-Sitzer neues Modell, da ich eine AHK möchte. Alle Farben außer schwarz. Anfangs mehrmals pro Woche auf den Seiten https://www.mercedes-benz.de/passengercars/buy/used-car.html und gleichzeitig auf https://www.autoscout24.de mit den entsprechenden Suchfiltern. Die bereits wegen der Suchfilter modifizierten URLs dann als Lesezeichen abgespeichert, so dass die tägliche Kontrolle auf Neuzugänge nicht ernsthaft Zeit beanspruchte. Und siehe da, Montag letzter Woche war es soweit, auf beiden Suchportalen erschien gleichzeitig meine Wunschausführung, EZ 02.04.2024, 16T km, Polarweiß, und dazu noch mit Schiebedach, für knapp unter 48T € incl. AHK. Am Montag Angebot gesehen, am Dienstag Vertrag unterschrieben, und jetzt ist lediglich etwas Geduld angesagt.

    Inzwischen ist das Fz beim Händler auch eingetroffen, nur auf die nachzurüstende AHK muss ich noch warten, die bestellten AHKs sollen erst Ende des Jahres kommen.

    Ich möchte damit nur eine konsequente und systematische Suche empfehlen, das kann dann ganz schnell gehen....

    Viel Glück!

    Fred

  • Stimmt ! Geduld bringt Auto. Bei Wunschwagen muss man dann schnell sein.

    Wir haben jeweils zwei Jahre geduldig auf "unsere" gewartet, trotz vereinter ständiger Recherche. Waren aber keine EQs.

    Nicht schwarz, nicht sport, aber Schiebedach war (ist ?) bei MB gar nicht so leicht.

    Krasserweise müsste man nun sogar mit Kriterium 360°-Kamera zusätzlich 60-70% der Angebote außen vor lassen.


    Naja, die schönen Dino-Diesel (echte Einzelstücke mit ungewöhnlichen Kombinationen -alles außer AMG und Soundystem- / wenig, aber DTR+/SHD/AHK/Elegance- geben wir nicht mehr her, die EQs for daily dagegen werden wechseln nach Lust, Laune und Bilanzgewinn :D

    OM642LS, aber es geht noch sparsamer. Z.B. mit dem EQB 250 :D

  • Letztlich habe ich kurzentschlossen eine 250+ mit fast perfekter Ausstattung gekauft. Farbe ist leider schwarz, nur das amg Paket ohne headup und ohne dieses Gepäcknetz. Der Preis war deutlich unter dem Neuwagenpreis, der tatsächlich auf Grund des Agenturmodells fix ist. Der Mobile Suchagent brachte den Erfolg und wir sind sehr zufrieden. Okay mit Winterreifen und diesem deutschen "Wetter" ist die Reichweite ernüchternd, da es uns bei Langstrecke eher um den Sommer geht, ist das zu verschmerzen...

  • Glückwunsch zum neuen und viel Freude daran.


    Gruß aus'm Ländle

    Uli


    ... nach 17 Wochen und 3.860 km, die ich bisher damit gefahren bin, immer noch begeistert vom EQB. :)

    MB EQB 300 4Matic - Baumonat 08/2023 - ab 08/2024

    Knaus BoxDrive 680 ME - Baumonat 10/2022 - ab 12/2022

    BMW Z4 35i e89 - Baumonat 06/2014 - ab 08/2015

    Triumph TR6 - Baumonat 01/1971 - ab 09/2004

  • Interessant - kann ich so garnicht bestätigen.
    Wir haben unseren 250er im Oktober gekauft, Farbwahl weiß, AMG innen / außen und das Angebot war echt üppig. Mit großem Schiebedach und allem möglichem.
    HUD ist gefühlt nicht existent auf dem Gebrauchtmarkt.
    Ich selber fahre als Dienstwagen aktuell einen E300de PHEV mit HUD und alle anderen Dienstwagen davor auch mit HUD (wir können frei wählen), und beim HUD ist es für mich so: wenn man es nicht hat, vermisst man es nicht. Wenn man aber mal HUD gewöhnt ist beim Navigieren oder kurzen Blick wie schnell man ist: man möchte es nciht mehr missen. Ganz oft sitze ich in unserem EQB ohne HUD und vermisse was bis ich dann merke "ah... ist ja "der Kleine" :D " und schau dann eben auf den Tacho. Auch mit der 360er Kamera: ohne geht es auch, aber wenn man mal den Komfort zu schätzen gelernt hat, möchte man nicht mehr ohne :D

  • Interessant - kann ich so garnicht bestätigen.
    Wir haben unseren 250er im Oktober gekauft, Farbwahl weiß, AMG innen / außen und das Angebot war echt üppig. Mit großem Schiebedach und allem möglichem.
    HUD ist gefühlt nicht existent auf dem Gebrauchtmarkt.
    Ich selber fahre als Dienstwagen aktuell einen E300de PHEV mit HUD und alle anderen Dienstwagen davor auch mit HUD (wir können frei wählen), und beim HUD ist es für mich so: wenn man es nicht hat, vermisst man es nicht. Wenn man aber mal HUD gewöhnt ist beim Navigieren oder kurzen Blick wie schnell man ist: man möchte es nciht mehr missen. Ganz oft sitze ich in unserem EQB ohne HUD und vermisse was bis ich dann merke "ah... ist ja "der Kleine" :D " und schau dann eben auf den Tacho. Auch mit der 360er Kamera: ohne geht es auch, aber wenn man mal den Komfort zu schätzen gelernt hat, möchte man nicht mehr ohne :D

    Das mit dem Head UP Display kann ich nur bestätigen. Ich habe es im EQB 300 4MATIC und in unserem BMW Zweitwagen.

    Diese Ausstattung HUD war ein muss beim Autokauf! Wer es einmal hatte, möchte nicht mehr darauf verzichten.

    Navi, Verkehrsschilder, Geschwindigkeit usw., alles in Augenhöhe vor der Scheibe, bequemer geht es nicht.

    Kein Blick nach unten zum Tacho und für Brillenträger optimal. :) :thumbup:

    EQB 300 4MATIC, digitalweiß metallic, Advanced-Plus Paket, dunkel getöntes Glas, Panorama-Schiebedach, Sitzheizung, Fahrassistenz-Paket, Park-Paket mit 360 Kamera, Konnektivitäts-Paket Navigation, Head-up-Display, MBUX Innovations-Paket, Smartphone Integration.

    BMW M 240i xDrive Coupe

  • Das mit dem Head UP Display kann ich nur bestätigen. Ich habe es im EQB 300 4MATIC und in unserem BMW Zweitwagen.

    Diese Ausstattung HUD war ein muss beim Autokauf! Wer es einmal hatte, möchte nicht mehr darauf verzichten.

    Navi, Verkehrsschilder, Geschwindigkeit usw., alles in Augenhöhe vor der Scheibe, bequemer geht es nicht.

    Kein Blick nach unten zum Tacho und für Brillenträger optimal. :) :thumbup:

    so lange man keine polarisierte Sonnenbrille hat. Die filtert das HUD nämlich raus und die ganze Anschaffung war umsonst, wenn man im Sommer mit Sonnenbrille fährt. :)
    Ansonsten stimme ich Dir zu.
    Ich habe das HUD in meinem E300de und bin immer wieder überrascht, wie passiv ich das wahrnehme, da ich es im EQB nicht habe und vermisse.
    Ist was von der Sorte: braucht zuerst kein Mensch, wenns aber mal hast, gibts nix besseres :)

    Werde mir das auch in meinen nächsten Dienstwagen reinkonfigurieren - ich schätze das wirklich sehr wie angenehm es sich in "das Fahren" einfügt.

  • Das HUD hätte ich bei einer Neuwagenkonfiguration eigentlich nicht ausgewählt. Mein EQB hatte es und nun möchte ich es nicht mehr missen. Müsste ich nun einen Neuwagen konfigurieren, wäre es auf jeden Fall dabei. Bei der Gebrauchtwagensuche wäre es ein Suchkriterium, das erfüllt sein müsste.


    So ist das halt mit dem Fortschritt - erst einmal braucht man es nicht, weil man es noch nie hatte. Hatte man es einmal gehabt, will man es unbedingt wieder haben. So war das mit den Assistenzsystemen - angefangen mit dem ABS, dann Airbags, dann Klimaanlage - nun ist Schiebedach und Klimaanlage gesetzt, Navigationssysreme (vom Saugnapf-Navi bis zum fest eingebauten Navi, …


    Mit jedem Auto wurden meine Ansprüche größer.


    Ausgerechnet der EQB bedingte allerdings auch Rückschritte zum VW Tiguan. Kein Kurvenlicht, kein automatisiertes Längseinparken, geringere Variabilität beim Panoramadach, … im Gesamtpaket reißt der E-Antrieb das wieder raus.


    Gruß aus‘m Ländle

    Uli

    MB EQB 300 4Matic - Baumonat 08/2023 - ab 08/2024

    Knaus BoxDrive 680 ME - Baumonat 10/2022 - ab 12/2022

    BMW Z4 35i e89 - Baumonat 06/2014 - ab 08/2015

    Triumph TR6 - Baumonat 01/1971 - ab 09/2004